Nach Mitternacht tickt das Gehirn anders – Warum wir dann öfter Fehler machen
Viele Menschen kennen es: Je später die Nacht, desto schwerer fällt es, klare Gedanken zu fassen. Plötzlich wirken Probleme größer,...
Viele Menschen kennen es: Je später die Nacht, desto schwerer fällt es, klare Gedanken zu fassen. Plötzlich wirken Probleme größer,...
Im modernen Arbeitsalltag gilt oft das Motto: „Immer weitermachen.“ Doch unser Gehirn ist nicht dafür gemacht, stundenlang ohne Pause Höchstleistungen...
Wer kennt es nicht? Obwohl man früh am Schreibtisch sitzt und motiviert beginnen wollte, macht sich Müdigkeit breit. Gerade dann,...
Wie oft ein Mensch blinzelt, scheint belanglos. Doch dieser winzige Reflex verrät erstaunlich viel über den Körper. Wer häufiger blinzelt,...
Wenn die Gedanken feststecken, hilft manchmal kein Grübeln, sondern Bewegung. Apple-Gründer Steve Jobs hatte daraus eine Regel gemacht: Wenn ihm...
Schlafmangel gehört zu den größten Problemen in der Pubertät. Viele Jugendliche kommen nur auf sieben bis acht Stunden Schlaf, empfohlen...
Die Aminosäure L-Theanin steckt in jedem Tee – ob grün, schwarz oder Matcha. Schon seit Jahrzehnten wird sie mit beruhigenden...
Stress ist längst kein Randthema mehr – er betrifft unser Leben unmittelbar, beeinflusst Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Verhalten. Schon kurze Momente...
Ob ein Kind später konzentriert arbeiten, Ablenkungen ausblenden und zwischen Aufgaben umschalten kann, hängt oft schon in den ersten Lebensjahren...
Viele kennen das Gefühl: Der Kopf ist müde, die Konzentration lässt nach, doch die Aufgaben hören nicht auf. Eine neue...