Bestattung von Holz, um CO2 zu speichern: Zu einfach, um wahr zu sein – oder die Lösung für den Klimaschutz?
Die Idee klingt fast zu einfach, um wahr zu sein: Holz unter der Erde zu begraben, um Kohlendioxid zu speichern....
Die Idee klingt fast zu einfach, um wahr zu sein: Holz unter der Erde zu begraben, um Kohlendioxid zu speichern....
Der Klimawandel bringt nicht nur steigende Temperaturen, sondern auch neue Bedrohungen durch invasive Tier- und Pflanzenarten nach Europa. Diese Arten,...
Die am Dienstag veröffentlichte Shell-Jugendstudie liefert überraschende Ergebnisse zu den Einstellungen von Jugendlichen: Die meisten blicken positiv auf die Möglichkeiten,...
Die psychische Gesundheit von Jugendlichen verschlechtert sich zunehmend – jetzt schlägt ein Expertenteam Alarm. In einem Bericht, der im Fachmagazin...
Europäische Waldpflanzen wandern unerwartet nach Westen – schuld daran sind die Stickstoffwerte in der Luft. Dieser Stickstoff kommt durch Luftverschmutzung...
Forscher der University of East Anglia (UEA) haben die Gene identifiziert, die Pflanzen dabei helfen, selbst unter Stressbedingungen zu wachsen....
Ein Forscherteam hat 35 sogenannte planetare Lebenszeichen untersucht und dabei alarmierende Ergebnisse veröffentlicht: Die Welt könnte bis 2100 eine globale...
"Der Wald ist mittlerweile zu einer Quelle von Kohlenstoff geworden“, sagte Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) am Dienstag (8. Oktober 2024),...
Der Chemiker Bernhard Weßling beschäftigt sich intensiv mit dem Begriff der Nachhaltigkeit und bringt dabei einen eher unbekannten Maßstab ins...
Der Nationalpark Gesäuse in der Steiermark, gegründet im Jahr 2002, dient nicht nur als Schutzgebiet für bedrohte Arten, sondern auch...