Teile der Sahara waren einst grün – Riesige Kraterseen zeugen von radikalem Klimawandel
Wo heute eine der trockensten Regionen der Erde liegt, herrschte einst ein völlig anderes Klima: Vor rund 9.500 Jahren verwandelten...
Wo heute eine der trockensten Regionen der Erde liegt, herrschte einst ein völlig anderes Klima: Vor rund 9.500 Jahren verwandelten...
Der Atlantik ist mehr als nur eine Wasserfläche zwischen Kontinenten – in seinen Tiefen verläuft ein gigantischer Wärmetransport, der unser...
Hitzeperioden, Starkregen, Dürren – die Wetterbilanz der vergangenen Jahre liest sich wie ein permanenter Ausnahmezustand. Trotzdem: Der Klimawandel vollzieht sich...
Ein tiefschwarzer, zähflüssiger Schlamm könnte Felder fruchtbarer machen, Ernten steigern und dabei auch noch Millionen Tonnen CO2 binden. Entwickelt wurde...
Entlang der Pazifikküste Nordamerikas hat seit 2013 eine rätselhafte Krankheit ganze Populationen von Seesternen ausgelöscht. Betroffen sind mehr als 20...
Unterschiedliche Nachbarn stärken die Gemeinschaft – das gilt nicht nur für Menschen, sondern auch für Bäume. Stehen in einem Wald...
Unter unseren Füßen liegt ein Rohstoff, der leise wächst und riesiges Potenzial hat: Pilzmyzel. Dieses feine Geflecht aus Pilzfäden verbindet...
James Cameron, der Regisseur hinter „The Terminator“, warnt vor einer KI-Apokalypse, die im „Terminator“-Stil stattfinden könnte, falls Künstliche Intelligenz in...
Wissenschaftler aus Stuttgart haben eine vielversprechende Technologie entwickelt, die eine Antwort auf die Herausforderungen des Klimawandels bieten könnte. Diese Innovation,...
Auch Pflanzen gehen unterschiedlich mit Wasser um: Gräser verschwenden es oft, Bäume dagegen sparen – das zeigt jetzt eine weltweite...