Lebensmittelverschwendung jetzt weltweites Problem – und wir zahlen den Preis
Jährlich wirft jede Person im Durchschnitt rund 132 Kilogramm Lebensmittel weg – und die Menge steigt weiter. Früher war Verschwendung...
Jährlich wirft jede Person im Durchschnitt rund 132 Kilogramm Lebensmittel weg – und die Menge steigt weiter. Früher war Verschwendung...
Die Wälder des Amazonas gelten als grüne Lunge der Erde. Sie speichern gewaltige Mengen Kohlendioxid, stabilisieren das Weltklima und sind...
Während Donald Trump bei der UN-Vollversammlung in New York erneut erklärte: „Der Klimawandel – das ist der weltweit größte Betrug...
Hitze macht längst nicht mehr nur an Land Probleme – auch Flüsse erwärmen sich spürbar. Das wirkt sich direkt auf...
Hitze, Dürre, Starkregen: Der Klimawandel macht es Pflanzen immer schwerer, zu wachsen und stabile Erträge zu liefern. Für die Landwirtschaft...
In den nördlichen Regionen Sibiriens verändert sich der Boden, der jahrtausendelang gefroren war. Immer wieder reißen dort riesige, runde Löcher...
Wälder gelten als wichtige Verbündete im Kampf gegen den Klimawandel, und unterschiedliche Baumarten sollen sich dabei gegenseitig ausgleichen, Wasser besser...
Methan gilt als eines der wirksamsten Treibhausgase, heiße Quellen am Meeresboden wiederum als Ursprung seltener Metalle und Lebensräume. Normalerweise liegen...
Die Antarktis gilt als letzter unberührter Kontinent der Erde – doch selbst vor diesem Gebiet macht die Vogelgrippe nicht halt....
Klimaziele, CO2-Budgets, Emissionshandel – viele politische Strategien setzen auf bekannte Stellschrauben im Kampf gegen die Erderwärmung. Doch während über CO2-Preise...