UN warnt: Wir steuern auf 2,8 Grad Erderwärmung zu
Die Folgen von Klimapolitik gehen weit über Konferenzbeschlüsse hinaus. Sie bestimmen, ob Energie bezahlbar bleibt, Lebensmittel sicher verfügbar sind und...
Die Folgen von Klimapolitik gehen weit über Konferenzbeschlüsse hinaus. Sie bestimmen, ob Energie bezahlbar bleibt, Lebensmittel sicher verfügbar sind und...
Ausgerechnet im Herzen des Amazonas soll die Welt das Klima retten. Im November 2025 richtet Brasilien in der Stadt Belém...
Es ist der Moment, vor dem Wissenschaftler seit Jahrzehnten warnen: Laut dem neuen Global Tipping Points Report 2025 hat die...
Während Donald Trump bei der UN-Vollversammlung in New York erneut erklärte: „Der Klimawandel – das ist der weltweit größte Betrug...
Klimaziele, CO2-Budgets, Emissionshandel – viele politische Strategien setzen auf bekannte Stellschrauben im Kampf gegen die Erderwärmung. Doch während über CO2-Preise...
Wenn große Unternehmen über ihre Klimabilanz berichten, klingt das oft nach Transparenz. Doch wer genauer hinschaut, entdeckt große Lücken. Mal...
28 Grad warmes Wasser in der Adria, neue Rekordwerte im Juli, verschwundene Seegraswiesen vor Mallorca: Der Klimawandel verändert das Mittelmeer...
Der Mensch greift immer stärker in natürliche Ökosysteme ein. Die Abholzung von Wäldern, die Ausweitung von Acker- und Weideflächen oder...
Vor Wahlen klingt vieles einfach: klare Botschaften, große Versprechen, konkrete Ziele. Doch sobald eine neue Regierung im Amt ist, geraten...
Die Erde steht unter Druck – und zwar stärker als bisher angenommen. Viele planetare Grenzen sind laut einer aktuellen Analyse...