Die Welt überschreitet ihren ersten Klimakipppunkt – jetzt gibt es kein Zurück mehr
Es ist der Moment, vor dem Wissenschaftler seit Jahrzehnten warnen: Laut dem neuen Global Tipping Points Report 2025 hat die...
Es ist der Moment, vor dem Wissenschaftler seit Jahrzehnten warnen: Laut dem neuen Global Tipping Points Report 2025 hat die...
Gletscher stemmen sich gegen die Klimaerhitzung – noch. Sie kühlen aktiv ihre Umgebung, indem sie kalte Luft an ihrer Oberfläche...
Kunststoff begegnet uns überall. Jedes Jahr fallen weltweit Millionen Tonnen Plastikmüll an. Nur ein kleiner Teil davon wird recycelt. Der...
Wenn die Weltmeere ihren CO2-Puffer verlieren, gerät ein zentrales Element des Klimaschutzes ins Rutschen.Lange galten die Ozeane als stille Verbündete...
28 Grad warmes Wasser in der Adria, neue Rekordwerte im Juli, verschwundene Seegraswiesen vor Mallorca: Der Klimawandel verändert das Mittelmeer...
Das Klima wird immer extremer. In manchen Regionen regnet es plötzlich stärker, andere leiden unter anhaltender Dürre. Doch nicht nur...
Ein plötzlicher Temperatursturz, aufziehende dunkle Wolken, dann Hagel so groß wie Golfbälle: In Europa könnten solche Extremwetterlagen bald deutlich häufiger...
Trinkwasser wird knapper, Starkregen häuft sich, doch viele Städte sind auf solche Extreme kaum vorbereitet. Dabei gibt es längst Konzepte,...
Ein Viertel aller Treibhausgasemissionen weltweit stammt aus der Viehwirtschaft. Jährlich werden rund 92 Milliarden Nutztiere geschlachtet – für Fleisch, Milch...
Die Idee, den Klimawandel durch gezielte Aufforstung auszugleichen, wirkt auf den ersten Blick einfach – wer CO2 ausstößt, pflanzt Bäume....