70 Prozent weniger Insekten – selbst unberührte Ökosysteme brechen ein
In einer hochgelegenen Bergregion der Colorado Rockies hat der Biologe Keith Sockman über zwei Jahrzehnte hinweg fliegende Insekten gezählt –...
In einer hochgelegenen Bergregion der Colorado Rockies hat der Biologe Keith Sockman über zwei Jahrzehnte hinweg fliegende Insekten gezählt –...
Wenn die Weltmeere ihren CO2-Puffer verlieren, gerät ein zentrales Element des Klimaschutzes ins Rutschen.Lange galten die Ozeane als stille Verbündete...
28 Grad warmes Wasser in der Adria, neue Rekordwerte im Juli, verschwundene Seegraswiesen vor Mallorca: Der Klimawandel verändert das Mittelmeer...
Die Ozeane sind die größte CO2-Senke der Erde – doch wie gut sie funktioniert, hängt von einem wichtigen Spurenelement ab:...
Die Idee, den Klimawandel durch gezielte Aufforstung auszugleichen, wirkt auf den ersten Blick einfach – wer CO2 ausstößt, pflanzt Bäume....
Menschlicher Einfluss hat das Erdsystem schon vor fast 100 Jahren aus dem Gleichgewicht gebracht – lange bevor der Klimawandel Teil...
Ton klingt nicht nach Hightech. Aber genau dieses natürliche Material könnte helfen, eine der größten Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen...
Das Antarktis-Eis schmilzt – und mit ihm steigen die Ozeane. Für Millionen Menschen in Küstenregionen ist das längst keine abstrakte...
Die US-Regierung unter Donald Trump und seinem Verbündeten Elon Musk hat einen beispiellosen Angriff auf die Wissenschaft gestartet. Besonders dramatisch:...
Ein Schiff, das die Zukunft der Klimaforschung prägt: In Wismar entsteht mit der „Polarstern 2“ ein hochmodernes Forschungsschiff, das Wissenschaftler...