Droht eine neue Eiszeit? Klimawandel erhöht die Gefahr von Vulkanausbrüchen
Der Klimawandel bringt nicht nur schmelzende Gletscher und wärmeres Klima mit sich – er könnte auch das Risiko für Vulkanausbrüche...
Der Klimawandel bringt nicht nur schmelzende Gletscher und wärmeres Klima mit sich – er könnte auch das Risiko für Vulkanausbrüche...
Wie oft genießen wir sonnige Tage draußen – beim Spazierengehen, Gärtnern oder Essen im Freien? Der Klimawandel könnte diese Momente...
Ein aktueller Bericht von Oxfam wirft einen klaren Blick auf die Verantwortung der Superreichen beim Klimawandel. Die 50 reichsten Milliardäre...
Das Wetterphänomen El Niño, das heute mit heftigen Stürmen und Dürren in Verbindung gebracht wird, ist deutlich älter als bislang...
Der neue Living Planet Report des WWF schlägt Alarm: Das weltweite Artensterben nimmt dramatische Ausmaße an. In den letzten 50...
Ein Forscherteam hat 35 sogenannte planetare Lebenszeichen untersucht und dabei alarmierende Ergebnisse veröffentlicht: Die Welt könnte bis 2100 eine globale...
"Der Wald ist mittlerweile zu einer Quelle von Kohlenstoff geworden“, sagte Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) am Dienstag (8. Oktober 2024),...
Der Nationalpark Gesäuse in der Steiermark, gegründet im Jahr 2002, dient nicht nur als Schutzgebiet für bedrohte Arten, sondern auch...
In Deutschland bauen Landwirte Obst und Gemüse auf vielfältige Weise an, doch nur ein kleiner Teil des Bedarfs kommt aus...
Mehr als 150 Wissenschaftler untersuchten den Zustand der Artenvielfalt in Deutschland und stellten fest, dass rund 10.000 Arten in Gefahr...