Der Weg zu einer klimafreundlichen Bauindustrie – Ist „Grüner“ Beton der Schlüssel?
Beton ist das Fundament unserer modernen Welt – doch seine Herstellung verursacht enorme Mengen an CO2. Was wäre, wenn es...
Beton ist das Fundament unserer modernen Welt – doch seine Herstellung verursacht enorme Mengen an CO2. Was wäre, wenn es...
Supervulkane sind eine Klasse für sich. Anders als normale Vulkane besitzen sie gewaltige Magmakammern, die bis zu 100 Kilometer breit...
Das Pflanzen von Bäumen gilt als eine der effektivsten Maßnahmen gegen urbane Hitze. Die Lösung klingt also simpel: Möglichst viele...
Was hat das Steak auf dem Teller mit fossilen Brennstoffen zu tun? Mehr, als viele denken. Eine neue Studie der...
TikTok gehört zu den beliebtesten Social-Media-Plattformen der Welt, doch der Preis dafür ist hoch – vor allem für das Klima....
Ohne die Gene der Neandertaler hätte der Homo sapiens und damit die Menschheit möglicherweise nie überlebt. Neue Studien zeigen, dass...
China hat bei seinen umfassenden Maßnahmen gegen die Verwüstung einen neuen Meilenstein erreicht: Die „Grüne Mauer“ um die Taklamakan-Wüste wurde...
Vor Hunderten Millionen Jahren verwandelte sich die Erde in eine gigantische Eislandschaft, die selbst den Äquator bedeckte. Diese als „Snowball...
Plastikmüll ist eines der größten Umweltprobleme unserer Zeit. Die Kunststoffabfälle verschmutzen Meere, Land und selbst abgelegene Regionen wie die Polarregionen...
Die NASA nutzt Technologien aus der Filmindustrie, um unsichtbare Klimadaten sichtbar zu machen. Mit Methoden wie 3D-Animationen und hochauflösenden Visualisierungen...