Frühe Tests zeigen: So lässt sich ADHS bei Kindern schon vor der Schule erkennen
Ob ein Kind später konzentriert arbeiten, Ablenkungen ausblenden und zwischen Aufgaben umschalten kann, hängt oft schon in den ersten Lebensjahren...
Ob ein Kind später konzentriert arbeiten, Ablenkungen ausblenden und zwischen Aufgaben umschalten kann, hängt oft schon in den ersten Lebensjahren...
Ein leerer Schreibtisch, eine vollständig abgehakte To-do-Liste, das Gefühl von Kontrolle – für viele klingt das beruhigend. Doch wer versucht,...
Immer wieder die Tafel Schokolade im Blick. Noch eine Folge der Serie, obwohl längst Schlafenszeit ist. Und ständig das Handy...
Mehr als 280.000 Menschen in Deutschland leben mit der Diagnose Multiple Sklerose (MS). Jedes Jahr kommen rund 15.000 neue Fälle...
Ob junge Menschen die Welt als sicher oder bedrohlich empfinden, hängt oft nicht von der Nachbarschaft oder der wirtschaftlichen Lage...
Haben Sie sich schon einmal gefragt, welches Ihrer Geschwister Ihre Eltern am liebsten mochten? Wenn Sie der jüngste Sohn sind,...
Emotionale Überwachung beschreibt ein verbreitetes, aber kaum beachtetes Verhalten: Wer ständig die Gefühle anderer scannt, vernachlässigt dabei oft seine eigenen....
Wie war das erste Lächeln, der erste Schritt, der erste Geburtstag? Fast niemand kann sich daran erinnern. Die frühen Jahre...
Ob alte Fotos an der Wand, Omas Apfelkuchen oder die Lieblingsserie aus Kindertagen – wer sich nostalgisch erinnert, tut mehr...
Wissenschaftler sind sich zunehmend einig: Die ersten Lebensjahre eines Kindes haben einen enormen Einfluss auf seine spätere geistige Leistungsfähigkeit. Während...