MS-Auslöser: Zwei deutsche Studien decken Risiken in Darmflora und Kindheit auf
Mehr als 280.000 Menschen in Deutschland leben mit der Diagnose Multiple Sklerose (MS). Jedes Jahr kommen rund 15.000 neue Fälle...
Mehr als 280.000 Menschen in Deutschland leben mit der Diagnose Multiple Sklerose (MS). Jedes Jahr kommen rund 15.000 neue Fälle...
Ob junge Menschen die Welt als sicher oder bedrohlich empfinden, hängt oft nicht von der Nachbarschaft oder der wirtschaftlichen Lage...
Haben Sie sich schon einmal gefragt, welches Ihrer Geschwister Ihre Eltern am liebsten mochten? Wenn Sie der jüngste Sohn sind,...
Emotionale Überwachung beschreibt ein verbreitetes, aber kaum beachtetes Verhalten: Wer ständig die Gefühle anderer scannt, vernachlässigt dabei oft seine eigenen....
Wie war das erste Lächeln, der erste Schritt, der erste Geburtstag? Fast niemand kann sich daran erinnern. Die frühen Jahre...
Ob alte Fotos an der Wand, Omas Apfelkuchen oder die Lieblingsserie aus Kindertagen – wer sich nostalgisch erinnert, tut mehr...
Wissenschaftler sind sich zunehmend einig: Die ersten Lebensjahre eines Kindes haben einen enormen Einfluss auf seine spätere geistige Leistungsfähigkeit. Während...
Die Vorstellung, dass Kreativität in einer liebevollen, stabilen Umgebung am besten gedeiht, ist weit verbreitet. Eltern, die ihre Kinder fördern,...
Was man in seiner Kindheit erlebt, kann weitreichende Folgen für die Gesundheit im Alter haben. Forscher der Charité Berlin haben...
Jeder Mensch möchte gesehen werden. Das Gefühl, für andere wichtig zu sein, kann das eigene Wohlbefinden erheblich steigern. Psychologen nennen...