Wenn das Bauchgefühl entscheidet: Wie der Darm das Verhalten von Kindern mit Autismus steuert
Was hat der Darm mit dem Gehirn zu tun? Und wie kann das Bauchgefühl bei Kindern mit Autismus plötzlich wissenschaftlich...
Was hat der Darm mit dem Gehirn zu tun? Und wie kann das Bauchgefühl bei Kindern mit Autismus plötzlich wissenschaftlich...
Ein plötzlicher Schmerz, ein unklarer Befund – und schon schickt einen der Arzt zur Computertomografie. Schnell, zuverlässig, präzise: CT hat...
Feinstaub gelangt nicht nur in die Lunge – er erreicht auch das Gehirn von Kindern. Was täglich eingeatmet wird, kann...
Ein eigenes Haus, zwei Kinder, ein sicherer Job – das Lebensmodell, das viele für überholt hielten, erlebt bei jungen Menschen...
Was bedeutet es eigentlich, zur Mittelschicht in Deutschland zu gehören? Diese Frage scheint einfach, aber die Antwort ist komplex und...
Stille statt Lachen auf dem Pausenhof, gesenkte Köpfe statt Gespräche – Smartphones sind für Kinder und Jugendliche allgegenwärtig. Während einige...
Die Handysucht bei Kindern nimmt bedenkliche Ausmaße an: Fast zweieinhalb Stunden täglich – so viel Zeit verbringen Jugendliche heutzutage im...
Autismus ist keine Krankheit, sondern eine tiefgreifende Entwicklungsstörung, die sich auf die Wahrnehmung und das Sozialverhalten auswirkt. Manche Betroffene haben...
Wenn Menschen ihre eigene Intelligenz einschätzen sollen, neigen sie dazu, sich als überdurchschnittlich klug zu sehen. Dieses Phänomen, bekannt als...
Viele Erwachsene reden nicht gerne über den Tod – besonders, wenn man mit Kindern über dieses Thema spricht. Doch genau...