Was wir heute essen, kann unseren Ur-Enkeln schaden – neue Studie warnt vor Eiweißmangel
Unsere Ernährung prägt nicht nur unsere Gesundheit – sondern womöglich auch die unserer Kinder, Enkel und sogar Urenkel. Eine neue...
Unsere Ernährung prägt nicht nur unsere Gesundheit – sondern womöglich auch die unserer Kinder, Enkel und sogar Urenkel. Eine neue...
Wie können Eltern ihre Kinder dabei unterstützen, mit starken Emotionen umzugehen – ohne sie zu unterdrücken? Die Pädagogin, Familienbegleiterin und...
Ein Mädchen bekommt mit neun Jahren ihre erste Periode und ein Junge bemerkt mit elf, dass sich seine Stimme verändert...
Ein Kind, das heute zur Welt kommt, wächst in einer völlig anderen Familie auf als sein Cousin, der nur zehn...
Wenn Kinder sich zurückziehen, traurig wirken oder das Interesse an ihren Lieblingsspielen verlieren, denken viele Eltern zunächst an Müdigkeit oder...
In vielen Teilen der Welt wachsen Kinder unter schwierigen Bedingungen auf – oft mit zu wenig Nahrung und zu geringen...
Sie klingt locker, kreativ und oft unverständlich: Die Sprache vieler Jugendlicher entwickelt sich so rasant, dass die meisten Erwachsenen kaum...
Wenn das Familieneinkommen sinkt, bleibt das oft nicht ohne Folgen – besonders für die Jüngsten. In vielen Ländern mit niedrigem...
Wenn Kinder schnell explodieren und ihre Gefühle sie überwältigen, kann das später ernste Folgen haben. Eine neue Auswertung der University...
Viele Eltern kennen das: Das Kind liegt wach, obwohl es längst schlafen sollte. Die Uhr tickt, der nächste Tag steht...