Fantasie als Schutzschild: Wie schwierige Kindheiten kreative Köpfe formen
Die Vorstellung, dass Kreativität in einer liebevollen, stabilen Umgebung am besten gedeiht, ist weit verbreitet. Eltern, die ihre Kinder fördern,...
Die Vorstellung, dass Kreativität in einer liebevollen, stabilen Umgebung am besten gedeiht, ist weit verbreitet. Eltern, die ihre Kinder fördern,...
Eltern auf der ganzen Welt wollen das Beste für ihre Kinder. Doch was das genau bedeutet, unterscheidet sich je nach...
Jeden Abend dieselbe Diskussion: Mal darf ein Kind vier Bücher vorgelesen bekommen, am nächsten Abend nur zwei. Manchmal gibt es...
Minecraft fasziniert mehr als 141 Millionen Spieler weltweit – und viele davon sind Kinder. Doch das populäre Videospiel ist weit...
Eltern zu sein, bedeutet Verantwortung rund um die Uhr – und Stress. Neben Kindererziehung und Beruf müssen viele auch finanzielle...
Immer mehr Menschen liebäugeln mit dem Gedanken, Deutschland oder Österreich hinter sich zu lassen und ein neues Leben im Ausland...
Weniger Kinder, mehr ältere Menschen – in vielen Ländern schrumpft die Bevölkerung. Besonders in Industriestaaten sinken die Geburtenraten seit Jahren....
Viele Menschen haben das Gefühl, dass sie als Kinder sorgloser und glücklicher waren als im Erwachsenenalter. Spielen, Lachen und die...
Ab März 2025 gelten in Bayern neue Regeln für Kinder, die bald in die Schule gehen werden. Ein verpflichtender Sprachtest...
Wie können Kinder lernen, nicht aufzugeben, wenn es schwierig wird? Laut Wissenschaft spielt dabei eine Eigenschaft namens „Grit“ eine zentrale...