Können wir bald nicht mehr nachvollziehen, wie KI „denkt“?
Künstliche Intelligenz wirkt oft wie eine Blackbox. Man sieht das Ergebnis, aber nicht, wie es zustande kommt. Genau das beginnt...
Künstliche Intelligenz wirkt oft wie eine Blackbox. Man sieht das Ergebnis, aber nicht, wie es zustande kommt. Genau das beginnt...
Mit offenem Visier, dem Fahrtwind im Gesicht und der Straße im Blick – so sieht Freiheit auf zwei Rädern aus....
Wenn die Stimme brüchiger wird, Sätze langsamer gesprochen werden oder einzelne Laute nicht mehr rund klingen, fällt das im Alltag...
Mithilfe künstlicher Intelligenz haben Forscher ein überraschend komplexes Klangbild aus deutschen Wäldern freigelegt. Über 6,4 Millionen Vogelrufe aus niedersächsischen Forsten...
Wer Chatbots nutzt, bekommt oft schnelle Antworten. Doch wie verlässlich sind sie wirklich? Vor allem bei schwierigen Fragen geben Sprach-Chatbots...
Ärzte, die KI nutzen, werden von vielen Menschen als weniger vertrauenswürdig wahrgenommen – auch wenn sie fachlich alles richtig machen....
Roboter lernen immer schneller, flexibler – und bald vielleicht direkt von ganz normalen Menschen. Eine neue Technik aus den USA...
In deutschen Unternehmen wird der Einsatz von KI im Arbeitsalltag bislang kaum aktiv genutzt – dabei steigt der Bedarf an...
Eine schwangere Frau spürt die ersten leichten Tritte ihres Babys. Doch während außen Vorfreude herrscht, wächst in ihr die Anspannung...
Wenn Medikamente nicht mehr wirken, wird selbst eine einfache Infektion zur tödlichen Gefahr. Weltweit sterben jedes Jahr rund fünf Millionen...