Astronomen finden Sauerstoff in weit entfernter Galaxie
Eine der größten Fragen der Astronomie ist, wie sich die ersten Galaxien nach dem Urknall gebildet haben. Nun gibt es...
Eine der größten Fragen der Astronomie ist, wie sich die ersten Galaxien nach dem Urknall gebildet haben. Nun gibt es...
Das James-Webb-Weltraumteleskop (JWST) hat eine überraschende Entdeckung gemacht: Eine große Mehrheit der beobachteten Galaxien im frühen Universum dreht sich in...
Warum dehnt sich das Universum schneller aus als erwartet? Diese Frage stellt die Astronomie vor ein großes Rätsel. Wendy Freedman,...
Ein Team von Astronomen der University of Arizona hat mit dem James-Webb-Weltraumteleskop faszinierende neue Einblicke in die Entstehung von Sternen...
Astronomen haben mit dem James-Webb-Teleskop (JWST) ein gigantisches Schwarzes Loch entdeckt, das seine Heimatgalaxie „aushungert“. Diese neue Beobachtung zeigt, dass...
Das James-Webb-Space-Teleskop (JWST) hat einen kalten Super-Jupiter abgelichtet, der in einem weiten Orbit um seinen Stern im Dreifachsternsystem Epsilon Indi...
Zum zweiten Jahrestag seines Einsatzes im All hat das James-Webb-Teleskop (JWT) beeindruckende Bilder zweier Galaxien geliefert: Die beiden Galaxien Pinguin...
Astronomen haben mithilfe des James Webb Space Telescope (JWST) die am weitesten entfernte Kollision supermassiver Schwarzer Löcher entdeckt, die jemals...