Geheimnis um Homo floresiensis gelüftet – Echte Hobbits hatten winzige Gehirne und waren trotzdem schlau
Wie viel Gehirn braucht es, um menschlich zu handeln? Diese Frage beschäftigt Anthropologen seit Jahrzehnten. Lange schien die Antwort klar:...
Wie viel Gehirn braucht es, um menschlich zu handeln? Diese Frage beschäftigt Anthropologen seit Jahrzehnten. Lange schien die Antwort klar:...
Ein internationales Forschungsteam hat 1537 Genome aus 139 ethnischen Gruppen sequenziert, die über 27 Länder in Nordeurasien und Südamerika verteilt...
The Lancet ist eine der ältesten und angesehensten Fachzeitschriften der Welt. Sie erscheint wöchentlich in Großbritannien. Neben wissenschaftlichen Studien veröffentlicht...
Extremismus wird oft mit Terrorismus gleichgesetzt. Doch laut Sozialpsychologen kann eine extremistische Persönlichkeit auch in ganz anderen Bereichen vorkommen –...
Das Klischee ist allgegenwärtig: Einsamkeit und Homeoffice werden oft gleichgesetzt, als würden Beschäftigte tagein, tagaus allein am Schreibtisch sitzen und...
Immer mehr Menschen liebäugeln mit dem Gedanken, Deutschland oder Österreich hinter sich zu lassen und ein neues Leben im Ausland...
Einsamkeit ist längst kein Randphänomen mehr – und sie betrifft nicht alle gleichermaßen. Besonders Menschen mit geringem Einkommen leiden darunter,...
Der oberste Mediziner der USA schreibt ein Abschiedsrezept für das Land, das er liebt, und seine 345 Millionen Einwohner –...
Während in Deutschland im Jahr 2023 noch jede zweite Zahlung mit Bargeld erfolgte, zeigt Schweden, wie schnell sich das ändern...
Menschen in der Stadt erleben häufig mehr Stress als diejenigen, die auf dem Land leben, berichtet der NDR. Verkehr, soziale...