So nutzen Menschen weltweit ihre Sinne, um Krankheiten auf den ersten Blick zu erkennen
Ein Mensch hustet in der Bahn. Jemand wirkt blass und müde im Großraumbüro. Und plötzlich stellt sich die Frage: Ist...
Ein Mensch hustet in der Bahn. Jemand wirkt blass und müde im Großraumbüro. Und plötzlich stellt sich die Frage: Ist...
Musik kann uns euphorisieren, trösten oder völlig kaltlassen. Warum das von Mensch zu Mensch so unterschiedlich ist, hat ein Forschungsteam...
KI-Kopfhörer erzeugen eine „Klangblase“, die alle Geräusche, die mehr als ein paar Meter entfernt sind, verstummen lässt. Ein Forscherteam hat...
Misophonie, die extreme Abneigung gegen bestimmte Geräusche, wie Kauen oder Schmatzen, betrifft etwa fünf Prozent der Bevölkerung. Für Betroffene sind...
Musik kann mehr, als nur unterhalten. Neue Studien legen nahe, dass das Hören von Musik nach einer Operation den Einsatz...
Levi Penell, ein 24-jähriger TikToker, hat mit seinem Video, in dem er begeistert von seinem Hörgerät spricht, einen Überraschungserfolg erzielt....
Ein absolutes Gehör gilt als extrem selten. Nur etwa 10.000 Menschen sollen es besitzen. Dennoch hat die Forschung gezeigt, dass...