Hochgiftige Pflanze hilft seit Jahrhunderten bei Herzschwäche – jetzt liefern Forscher den Beweis
Der rote Fingerhut (Digitalis purpurea) wächst vor allem in Europa und ist hochgiftig. Bereits der Verzehr geringer Mengen, etwa zwei...
Der rote Fingerhut (Digitalis purpurea) wächst vor allem in Europa und ist hochgiftig. Bereits der Verzehr geringer Mengen, etwa zwei...
Viele Menschen fühlen sich auch lange nach einer Corona-Infektion oder Impfung noch schlapp, können sich schlecht konzentrieren oder schlafen kaum...
Vorsorge kann Leben retten. Ein früher Blick in die eigene Gesundheitsakte oder ein einfacher Bluttest können genügen, um Krankheiten rechtzeitig...
Die Vorstellung, dass jedes neue Jahrzehnt ein paar Jahre Lebenszeit obendrauf legt, ist in vielen Köpfen fest verankert. Bessere Medizin,...
Die mediterrane Ernährung gilt seit Jahrzehnten als Inbegriff gesunder Esskultur. Frisches Gemüse, Hülsenfrüchte, Olivenöl und Fisch stehen für Vielfalt, Ausgewogenheit...
Werden Nerven in Armen oder Beinen verletzt, kommt es oft zu Lähmungen. Die Nervenbahnen, die wie Stromleitungen vom Rückenmark bis...
Ob eine Tablette wirklich hilft, hängt nicht nur von ihrem Wirkstoff ab. Manchmal entscheidet schon ein Satz im Behandlungszimmer darüber,...
Sich abends allein ein Glas Wein oder Bier gönnen – für viele klingt das unspektakulär. Doch wenn dieses Ritual zur...
Ob in der Werkstatt, im Krankenhaus oder in der Fabrik – viele Eltern kommen im Job mit Chemikalien in Kontakt....
Australische Wissenschaftler haben ein Verfahren entwickelt, das langlebige und schädliche PFAS fast vollständig in harmlose Bestandteile zerlegt. Diese Chemikalien sind...