Wie reiche Familien die Energiewende in Deutschland und der Welt beeinflussen
Reiche Familien beeinflussen seit über 150 Jahren, wie Energie produziert und genutzt wird: Ein neues Forschungsprojekt der Freien Universität Berlin...
Reiche Familien beeinflussen seit über 150 Jahren, wie Energie produziert und genutzt wird: Ein neues Forschungsprojekt der Freien Universität Berlin...
Ein Gläschen zum Anstoßen, ein Bier in der Bar, ein Drink auf der Party – Trinken in Gesellschaft wirkt harmlos,...
Wissenschaft soll der Wahrheit dienen. Doch was passiert, wenn ein Teil der Gesellschaft ihr systematisch misstraut? Genau das zeigt eine...
Pflegebedürftige Menschen brauchen oft Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben. Doch viele Betroffene und ihre Angehörigen wissen nicht, wo sie diese Hilfe...
Die Frage klingt wie aus einem düsteren Science-Fiction-Roman. Doch Yuval Noah Harari meint es ernst. In der schwedischen Kultursendung Babel...
Fiktive Charaktere wie Harry Potter stimmen in den Köpfen vieler Menschen für die eigene Politik, während Filmschurken wie Darth Vader...
Narrative zu verstehen, ist eine essenzielle Fähigkeit für die gesellschaftliche Teilhabe. Eine aktuelle Studie des Leibniz-Institut für Wissensmedien hat untersucht,...
Eltern auf der ganzen Welt wollen das Beste für ihre Kinder. Doch was das genau bedeutet, unterscheidet sich je nach...
Weniger Kinder, mehr ältere Menschen – in vielen Ländern schrumpft die Bevölkerung. Besonders in Industriestaaten sinken die Geburtenraten seit Jahren....
Einsamkeit ist längst kein Randphänomen mehr – und sie betrifft nicht alle gleichermaßen. Besonders Menschen mit geringem Einkommen leiden darunter,...