Weibliche KI wird öfter ausgenutzt – Menschen übertragen Rollenbilder auf Maschinen
KI soll objektiv sein und weder Emotionen noch Vorurteile haben. Doch offenbar sind nicht die Maschinen das Problem, sondern wir....
KI soll objektiv sein und weder Emotionen noch Vorurteile haben. Doch offenbar sind nicht die Maschinen das Problem, sondern wir....
Schon im Vorschulalter prägen Geschichten das Denken von Kindern. Besonders Kinderbücher formen unbewusst Geschlechterrollen, wenn sie zeigen, wie Schmerz aussieht,...
Wer den Begriff „Arzt“ in einen KI-Bildgenerator eingibt, bekommt in den meisten Fällen ein Bild von einem Mann. Wird dagegen...
Skandinavien gilt als Vorbild für moderne Familienpolitik. Es gibt großzügige Elternzeiten für Väter, berufstätige Mütter sind selbstverständlich, und die Kinderbetreuung...
Im Nebel der ugandischen Bergwälder spielt sich ein verborgenes Machtspiel ab. In den Familienverbänden von Gorillas gibt meist das Alpha-Männchen...
Was mit bunten Zahlen und spielerischem Rechnen beginnt, hat oft weitreichendere Folgen als gedacht. Schon in den ersten Schulmonaten entstehen...
Seit Jahrzehnten gibt es Programme, die Frauen „fit“ für Karrieren machen und damit für Geschlechtergleichheit sorgen sollen. Doch Professorin Anja...
Trotz offenerer Gespräche über Sexualität in der Gesellschaft bleibt ein Thema oft unbesprochen: Männer stöhnen beim Sex seltener als Frauen....
Viertklässler in Deutschland erreichen in Mathematik ein durchschnittliches Niveau. Ihre Ergebnisse liegen zwar über dem internationalen Mittelwert, doch 16 Länder...
Auf TikTok und Instagram teilen Frauen unter dem Hashtag #womeninmalefields Erlebnisse, die sie in einer sexistischen Welt gemacht haben –...