Werden Hunde jemals sprechen können? – Was die Wissenschaft über diesen alten Menschheitstraum sagt
Seit Jahrtausenden leben Hunde an unserer Seite – sie bewachen Häuser, helfen in Katastrophengebieten, führen blinde Menschen sicher durch den...
Seit Jahrtausenden leben Hunde an unserer Seite – sie bewachen Häuser, helfen in Katastrophengebieten, führen blinde Menschen sicher durch den...
Ingenieure des Fraunhofer-Instituts für Digitale Medientechnologie IDMT haben ein Auto gebaut, das nicht nur sehen, sondern auch hören kann. Diese...
Belüftungsanlagen gehören heute zur Standardausstattung moderner Gebäude. In Büros, Schulen, Kliniken oder Flugzeugkabinen sorgen sie dafür, dass Sauerstoff zirkuliert, Feuchtigkeit...
Ein Patient liegt frisch operiert auf der Station. Im Flur nebenan quietscht der Reinigungswagen und ein Monitor piept – was...
Der Gang zur Toilette – so selbstverständlich, und doch ein Tabu im Arbeitsalltag. Viele Beschäftigte schieben den Toilettengang während der...
Hochsensibilität betrifft etwa 15 bis 20 Prozent der Bevölkerung und beschreibt eine überdurchschnittliche Empfindlichkeit gegenüber Reizen. Menschen mit diesem Persönlichkeitsmerkmal...
KI-Kopfhörer erzeugen eine „Klangblase“, die alle Geräusche, die mehr als ein paar Meter entfernt sind, verstummen lässt. Ein Forscherteam hat...
Das Phänomen Misokinesie, eine starke Abneigung gegen kleine, wiederholte Bewegungen, betrifft laut einer umfassenden Studie aus Kanada möglicherweise einen von...
Misophonie, die extreme Abneigung gegen bestimmte Geräusche, wie Kauen oder Schmatzen, betrifft etwa fünf Prozent der Bevölkerung. Für Betroffene sind...