Wie die Kartoffel aus der Tomate entstand – Uralte Kreuzung macht die Knolle zum Superstar der Ernährung
Die heutige Kartoffel ist ein Produkt der Urzeit: Vor rund neun Millionen Jahren entstand sie aus einer Kreuzung zweier Pflanzenarten,...
Die heutige Kartoffel ist ein Produkt der Urzeit: Vor rund neun Millionen Jahren entstand sie aus einer Kreuzung zweier Pflanzenarten,...
Es ist eine verblüffende Erkenntnis aus der Evolutionsforschung: Eine genetische Hinterlassenschaft der Neandertaler beeinflusst noch heute, wie leistungsfähig unsere Muskeln...
Ein aggressiver Tumor, kaum Symptome, späte Diagnose – und dann die große Unsicherheit, welche Therapie überhaupt noch wirkt. Ein hochgradiges...
Warum können nur Menschen sprechen – und was unterscheidet unsere Sprache von tierischer Lautgebung? Eine neue Studie geht dieser Frage...
Ein kleines Insekt, das freiwillig Kokain konsumiert – klingt nach Labor-Skurrilität. Doch hinter diesem Versuch steckt ein ernstes Ziel: ein...
Mehr als 280.000 Menschen in Deutschland leben mit der Diagnose Multiple Sklerose (MS). Jedes Jahr kommen rund 15.000 neue Fälle...
RNA-Moleküle gelten als Bausteine des Lebens. Forscher haben nun ein System entwickelt, das zeigt, wie sich diese Moleküle unter frühen...
Ein Tropfen Blut am Tatort könnte künftig reichen, um das Gesicht eines Täters sichtbar zu machen. Nicht abstrakt, sondern als...
Wenn ein Vogel plötzlich aggressiv wird, steckt oft mehr dahinter als reine Revierverteidigung. Besonders Arten, die zwingend auf Baumhöhlen zum...
Kaum verschmelzen Ei- und Samenzelle, beginnt im Embryo ein komplexer Umbau: Die DNA im Zellkern muss sich vollständig neu organisieren....