Warum manche trotz Fast Food gesunde Blutwerte haben – und was ihre Gene damit zu tun haben
Warum bleibt der Cholesterinwert bei manchen Menschen hoch, obwohl sie gesund leben – während andere trotz ungesunder Ernährung stabile Werte...
Warum bleibt der Cholesterinwert bei manchen Menschen hoch, obwohl sie gesund leben – während andere trotz ungesunder Ernährung stabile Werte...
Frauen leben länger als Männer – und das fast überall auf der Welt. Im Schnitt beträgt der Unterschied mehrere Jahre,...
Augen sind das erste, was auffällt – beim Blickkontakt, im Gespräch, sogar auf Fotos. Sie prägen, wie wir einander wahrnehmen,...
Was macht den Menschen eigentlich aus – die Gene oder die Kultur, in der er lebt? Diese Frage klingt nach...
Kurkuma unterliegt seit einigen Jahren einem regelrechten Gesundheits-Hype. Der Inhaltsstoff Curcumin wird gegen Entzündungen, für ein starkes Immunsystem oder sogar...
Wenn Menschen älter werden, arbeitet das Gehirn langsamer – Gedächtnis, Aufmerksamkeit und Denktempo nehmen oft ab. Ein internationales Forschungsteam mit...
Die heutige Kartoffel ist ein Produkt der Urzeit: Vor rund neun Millionen Jahren entstand sie aus einer Kreuzung zweier Pflanzenarten,...
Es ist eine verblüffende Erkenntnis aus der Evolutionsforschung: Eine genetische Hinterlassenschaft der Neandertaler beeinflusst noch heute, wie leistungsfähig unsere Muskeln...
Ein aggressiver Tumor, kaum Symptome, späte Diagnose – und dann die große Unsicherheit, welche Therapie überhaupt noch wirkt. Ein hochgradiges...
Warum können nur Menschen sprechen – und was unterscheidet unsere Sprache von tierischer Lautgebung? Eine neue Studie geht dieser Frage...