Wenn das Gehirn den Blick zensiert – Was beim Sehen verloren geht
Ein Tier huscht durchs Unterholz. Ein Ball fliegt durch die Luft. Ein Radfahrer rauscht vorbei. Und plötzlich: nichts. Kein Bild,...
Ein Tier huscht durchs Unterholz. Ein Ball fliegt durch die Luft. Ein Radfahrer rauscht vorbei. Und plötzlich: nichts. Kein Bild,...
Ein paar Namen fallen nicht mehr ein, Termine geraten durcheinander und das, obwohl man erst Anfang 50 ist. Wer so...
Ein bislang kaum beachteter Mechanismus könnte erklären, warum ältere Frauen geistig oft länger fit bleiben als Männer: Das zweite X-Chromosom,...
Mikroorganismen wie Bakterien oder Amöben zeigen, dass es für effektives Schwimmen keinen zentralen Steuermotor oder ein Gehirn braucht. Komplexe Bewegungen...
Warum erinnern wir uns an manche Gespräche, als wären sie gestern gewesen – und andere sind wie ausgelöscht? Neue Forschung...
Rote Katzen sind in rund 80 Prozent aller Fälle männlich – ein auffälliges Muster, das Biologen seit über 100 Jahren...
Ein einfacher Bluttest könnte die Diagnose von Alzheimer in Zukunft deutlich erleichtern. Er misst zwei Eiweiße im Blut, die mit...
Plötzliche Stimmungsschwankungen. Ein seltsamer Rückzug. Verlorene Orientierung im Alltag – bei Menschen Mitte 40 oder 50 denkt kaum jemand sofort...
Wer dauerhaft mehr als 52 Stunden pro Woche arbeitet, riskiert nicht nur Erschöpfung – sondern auch sichtbare Veränderungen im Gehirn....
Süßstoff statt Zucker – das klingt nach der perfekten Lösung für alle, die Kalorien sparen wollen – doch was, wenn...