Gehirn nutzt neue Tricks: Wie ältere Menschen Denkdefizite ausgleichen
Auch wenn unser Gehirn mit zunehmendem Alter an Leistung verliert, hat es eine erstaunliche Fähigkeit: Es kann bestimmte Ausfälle ausgleichen,...
Auch wenn unser Gehirn mit zunehmendem Alter an Leistung verliert, hat es eine erstaunliche Fähigkeit: Es kann bestimmte Ausfälle ausgleichen,...
Eine seltene Genmutation im CSF1R-Gen, die bei Betroffenen zu Gedächtnisverlust und Persönlichkeitsveränderungen führt, könnte der Schlüssel zu einem besseren Verständnis...
Ein frühes Symptom von Alzheimer kann vor allem beim Autofahren gefährlich werden. Wie Forscher im Rahmen einer Studie herausgefunden haben,...
Was ein „Déjà-vu“ ist, wissen die meisten – der Moment, in dem sich eine aktuelle Situation überraschend vertraut anfühlt. Weitestgehend...
Kaffee am Morgen, ein Glas Wein am Abend – für viele gehört beides zum Alltag. Doch was passiert, wenn Koffein...
Neue Forschungsergebnisse zeigen, wie Cannabis möglicherweise die Gehirnentwicklung beeinflussen kann. Wissenschaftler aus den Niederlanden haben herausgefunden, dass Cannabis nicht nur...
Forscher haben herausgefunden, dass bei Menschen mit Depressionen eine spezielle Region im Gehirn nahezu doppelt so groß ist wie bei...
Es ist Anfang Dezember 2024, und Weihnachten rückt näher – mal wieder! Die Lichter in den Städten funkeln, die ersten...
Alzheimer ist eine der größten Herausforderungen der Medizin. Die Krankheit gehört zu den häufigsten Todesursachen weltweit und ist besonders schwer...
Forscher des Helmholtz Zentrums München und der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) haben einen möglichen Mechanismus identifiziert, der die neurologischen Symptome von...