Worte lösen eine chemische Reaktion im Gehirn aus – und steuern unsere Emotionen und Entscheidungen
Worte haben mehr Macht, als viele denken. Sie lösen chemische Reaktionen im Gehirn aus, die unsere Gefühle, Entscheidungen und sogar...
Worte haben mehr Macht, als viele denken. Sie lösen chemische Reaktionen im Gehirn aus, die unsere Gefühle, Entscheidungen und sogar...
Viele Erwachsene reden nicht gerne über den Tod – besonders, wenn man mit Kindern über dieses Thema spricht. Doch genau...
Dry January und kein Fleisch im Veganuary: Viele Menschen beginnen das Jahr mit Vorsätzen, die Verzicht erfordern. Dabei klingt es...
Der Selbstwert eines Kindes entsteht nicht von allein – er wächst vor allem durch das, was es zu Hause erlebt....
Die sanfte Erziehung – auch bekannt als „Gentle Parenting“ – verspricht eine einfühlsame und respektvolle Beziehung zwischen Eltern und Kindern. Statt...
Der Tod einer bekannten Persönlichkeit kann viele Menschen unvermittelt treffen – oft so tief, als wäre ein enger Freund gestorben....
Was ein „Déjà-vu“ ist, wissen die meisten – der Moment, in dem sich eine aktuelle Situation überraschend vertraut anfühlt. Weitestgehend...
Eltern wollen das Beste für ihre Kinder. Sie sollen stark und widerstandsfähig werden, Rückschläge meistern und ihren Weg zu einem...
Eltern erleben heutzutage mehr Druck als je zuvor: Ständig dabei zu sein, immer alles richtig zu machen und dem Idealbild...
Eine aktuelle Studie zeigt, dass häufiger Tablet-Gebrauch bei Kleinkindern ihre Fähigkeit beeinträchtigen kann, mit Emotionen umzugehen. Kinder, die im Alter...