Fotofilter: Wer sich als Kind sieht, kann plötzlich längst vergessene Erinnerungen abrufen
Viele Menschen fragen sich, warum manche Erlebnisse aus den frühen Jahren glasklar sind – und andere wie ausgelöscht wirken. Neue...
Viele Menschen fragen sich, warum manche Erlebnisse aus den frühen Jahren glasklar sind – und andere wie ausgelöscht wirken. Neue...
Wie viele Eindrücke kann das menschliche Gehirn gleichzeitig verarbeiten, bevor es überfordert ist? Diese Frage beschäftigt die Wissenschaft seit Jahrzehnten...
Im modernen Arbeitsalltag gilt oft das Motto: „Immer weitermachen.“ Doch unser Gehirn ist nicht dafür gemacht, stundenlang ohne Pause Höchstleistungen...
Mit den Jahren wird klar: Nicht nur der Körper braucht Training, auch der Kopf. Die Sorge, im Alter an Gedächtnis...
Viele greifen heute ganz selbstverständlich zu Light-Limonade, zuckerfreiem Joghurt oder proteinreichen Riegeln. Die Verpackung verspricht: Weniger Kalorien, gleich viel Geschmack....
Vergessene Namen, verlegte Gegenstände, Orientierungslosigkeit: Alzheimer gilt als die Schreckensdiagnose des Alterns. In Deutschland leben mehr als 1,8 Millionen Menschen...
Soziale Netzwerke sind längst nicht mehr nur Orte für Unterhaltung: Immer mehr Menschen nutzen Instagram und Co., um Neues über...
Ein Kind sitzt vor dem Spiegel, tippt an die Scheibe und lacht. Irgendwann begreift es: Das dort bin ich. Ein...
Man steht vor einer schwierigen Aufgabe und es will einfach nichts mehr gelingen – der Kopf ist voll, die Gedanken...
Pilze verfügen weder über Gehirn noch Nervensystem – und trotzdem zeigen sie Verhalten, das Forscher als intelligent bezeichnen. Eine japanische...