Wer sich im Studium ständig mit anderen vergleicht, bremst seinen Erfolg
In den ersten Semestern eines naturwissenschaftlichen Studiums kämpfen viele nicht nur mit komplizierten Formeln, sondern auch mit sich selbst. Ein...
In den ersten Semestern eines naturwissenschaftlichen Studiums kämpfen viele nicht nur mit komplizierten Formeln, sondern auch mit sich selbst. Ein...
Ein deutsches Forschungsteam hat mit dem Satellit EnMAP (Environmental Mapping and Analysis Program) einen Durchbruch geschafft: Zum ersten Mal konnten...
Knurrender Magen, voller Supermarkt, ein schnelles „Ich gönn mir was“ – und schon landet die Tiefkühlpizza statt der Brokkoli-Bowl im...
Brustschmerz, Atemnot, ein Engegefühl in der Brust – und das ohne Bluthochdruck, ohne erhöhtes Cholesterin, ohne familiäre Vorbelastung? Was viele...
Ein Mensch spricht in die Kamera – mit klarer Stimme, ernstem Blick und lebendiger Mimik. Doch nichts davon ist echt....
Ein einfacher Mückenstich kann lästig sein – Rötung, Juckreiz und Schwellung sind typische Folgen. Doch bei vielen Menschen reagiert das...
Herzkrankheiten gehören weltweit zu den häufigsten Todesursachen. Dennoch basiert die Risikoeinschätzung bisher oft auf veralteten Methoden. Ein Forschungsteam der schwedischen...
Mehr Weizen pro Feld – ohne Gentechnik, ohne aufwendige Züchtung, allein durch ein kleines Signal im Stoffwechsel der Pflanze. Das...
Klimaklagen gewinnen weltweit an Bedeutung – und mit ihnen wächst auch die Diskussion über die Klimahaftung. Eine neue Studie im...
Proteinpudding, Fitnesspizza, Müsliriegel – im Supermarkt strahlen uns überall Produkte mit dem Label „High Protein“ an: Sie versprechen Muskelaufbau, bessere...