7 Folgen des Klimawandels, die das Mittelmeer jetzt massiv verändern
28 Grad warmes Wasser in der Adria, neue Rekordwerte im Juli, verschwundene Seegraswiesen vor Mallorca: Der Klimawandel verändert das Mittelmeer...
28 Grad warmes Wasser in der Adria, neue Rekordwerte im Juli, verschwundene Seegraswiesen vor Mallorca: Der Klimawandel verändert das Mittelmeer...
Der Ozean gilt als wichtiger Schutzschild gegen die Erderwärmung. Doch dieser Puffer wird im Nordpazifik immer schwächer. Forscher der University...
Mehr als 90 Prozent aller bekannten Meeresbewohner leben in einer einzigen, entscheidenden Schicht: der photonischen Zone. Sie reicht im Durchschnitt...
Die Farbe der Ozeane verändert sich: Während sich die Wasserflächen in den Tropen zunehmend blauer zeigen, werden die Polarmeere grüner....
Ein Orca, der einen Wal angreift. Ein Bartenwal, der tonnenweise Krill aus dem Wasser filtert. Winzige Krebstiere, die sich von...
Fischzucht wird oft als nachhaltige Lösung dargestellt, um die wachsende Weltbevölkerung zu ernähren und wilde Fischpopulationen zu schützen. Laut einer...
Aufgrund von Überfischung galt der Blauflossenthunfisch in den nördlichen Gewässern Europas als nahezu ausgestorben, doch dank strenger Fangverbote und internationalen...
Nordseekrabben sind rar und teuer. Discounter haben sie nicht mehr im Sortiment. Manche Restaurants verzichten auf Krabbengerichte. Die Preise für...