Intervallfasten: Warum der Zeitpunkt des Essens über den Erfolg entscheidet
Viele Menschen probieren Intervallfasten, weil sie abnehmen, ihren Blutzucker stabilisieren oder sich insgesamt fitter fühlen wollen. Doch ein Aspekt gerät...
Viele Menschen probieren Intervallfasten, weil sie abnehmen, ihren Blutzucker stabilisieren oder sich insgesamt fitter fühlen wollen. Doch ein Aspekt gerät...
Noch vor wenigen Jahren gab es für Millionen Betroffene kaum Hoffnung: Die entzündliche Fettleber – medizinisch MASH (Metabolisch-assoziierte Steatohepatitis) genannt...
Übergewicht galt lange als Risiko für Herzkrankheiten und Diabetes. Jetzt zeigt sich, dass Fett auch das Gehirn beeinflussen kann. Forscher...
Fette haben ein Imageproblem. Dabei steuern sie unbemerkt viele zentrale Prozesse im Körper – sogar in jeder einzelnen Zelle. Dort...
Übergewicht ist längst eine weltweite Gesundheitskrise. In nur drei Jahrzehnten hat sich die Zahl der Betroffenen mehr als verdoppelt –...
Es ist klebrig, orange – und meist eher lästig als nützlich. Doch genau das vermeintlich nutzlose Körpersekret Ohrenschmalz könnte künftig...
Wird ein ganz bestimmtes Enzym im Körper nicht mehr richtig produziert, beschleunigt das die Alterung des Immunsystems: Zu diesem Ergebnis...