Schulstart: Eltern merken oft ein Jahr lang nicht, wie es ihrem Kind geht
Wenn Kinder eingeschult werden, hoffen Eltern meist auf einen guten Start ins Schulleben. Sie packen täglich Schulranzen und Pausenbrote. Doch...
Wenn Kinder eingeschult werden, hoffen Eltern meist auf einen guten Start ins Schulleben. Sie packen täglich Schulranzen und Pausenbrote. Doch...
Sie wirken unauffällig, oft still – Kinder, die zu Hause mit alkoholkranken Eltern leben. Was nach außen wie eine normale...
Ob junge Menschen die Welt als sicher oder bedrohlich empfinden, hängt oft nicht von der Nachbarschaft oder der wirtschaftlichen Lage...
Leidet der Vater an einer Depression, zeigt sich das oft Jahre später beim Kind. Eine Studie der Rutgers University zeigt...
Wenn die Großeltern einspringen, ist das für viele Familien ein Segen. Sie holen ab, passen auf, helfen im Alltag. Doch...
Wenn Menschen ihre eigene Intelligenz einschätzen sollen, neigen sie dazu, sich als überdurchschnittlich klug zu sehen. Dieses Phänomen, bekannt als...
Eltern auf der ganzen Welt wollen das Beste für ihre Kinder. Doch was das genau bedeutet, unterscheidet sich je nach...
Jeden Abend dieselbe Diskussion: Mal darf ein Kind vier Bücher vorgelesen bekommen, am nächsten Abend nur zwei. Manchmal gibt es...
Eltern zu sein, bedeutet Verantwortung rund um die Uhr – und Stress. Neben Kindererziehung und Beruf müssen viele auch finanzielle...
Die Generation Z, geprägt durch soziale Medien wie TikTok, unterscheidet sich deutlich von ihren Vorgängern. Statt mit Herausforderungen konfrontiert zu...