Wilde Honigbienen erstmals offiziell als gefährdet eingestuft – ihr Verlust bedroht auch unsere Ernährung
Zum ersten Mal stehen wilde Honigbienen auf der Roten Liste der Weltnaturschutzunion IUCN – die EU stuft sie nun offiziell...
Zum ersten Mal stehen wilde Honigbienen auf der Roten Liste der Weltnaturschutzunion IUCN – die EU stuft sie nun offiziell...
Jährlich wirft jede Person im Durchschnitt rund 132 Kilogramm Lebensmittel weg – und die Menge steigt weiter. Früher war Verschwendung...
Hitze, Dürre, Starkregen: Der Klimawandel macht es Pflanzen immer schwerer, zu wachsen und stabile Erträge zu liefern. Für die Landwirtschaft...
In einer hochgelegenen Bergregion der Colorado Rockies hat der Biologe Keith Sockman über zwei Jahrzehnte hinweg fliegende Insekten gezählt –...
In vielen Regionen arbeiten Bauern noch immer so wie vor Jahrzehnten – mit bloßem Auge, ohne digitale Hilfe, oft auf...
Ob als Pommes, Püree oder Salat – die Kartoffel gehört in vielen Haushalten zur täglichen Ernährung. Weltweit ernährt sie über...
Durch den Einsatz von KI in der Pflanzenforschung gelingt es erstmals, die genetische Sprache von Pflanzen gezielt zu entschlüsseln –...