Das Gedächtnis schläft nie: Wie das Gehirn Erinnerungen im Schlaf verändert
Wenn wir schlafen, ruht unser Körper. Im Gehirn hingegen passiert Erstaunliches: Erinnerungen werden im Schlaf sortiert, angepasst und gestärkt. Forscher...
Wenn wir schlafen, ruht unser Körper. Im Gehirn hingegen passiert Erstaunliches: Erinnerungen werden im Schlaf sortiert, angepasst und gestärkt. Forscher...
Ob alte Fotos an der Wand, Omas Apfelkuchen oder die Lieblingsserie aus Kindertagen – wer sich nostalgisch erinnert, tut mehr...
Wissenschaftler des Sainsbury Wellcome Centre (SWC) am University College London haben einen zentralen Mechanismus entdeckt, mit dem das Gehirn Angst...
Wissenschaftler der University of Colorado haben einen Schlüsselmechanismus für die Fähigkeit des Gehirns, zu lernen und Erinnerungen zu bilden, entdeckt....
Erholsamer Schlaf könnte das wirksamste Mittel gegen Intrusionen sein – diese plötzlich und unerwünscht auftretenden Gedanken, die oft Ängste schüren....
Schlafen ist nicht nur Erholung für den Körper, sondern auch ein essenzieller Prozess für das Gehirn. Forscher der Cornell University...
Unsterblich durch KI – was nach Science-Fiction klingt, ist längst Realität. In der sogenannten „Digital Afterlife Industry“ arbeiten Unternehmen daran,...
Was ein „Déjà-vu“ ist, wissen die meisten – der Moment, in dem sich eine aktuelle Situation überraschend vertraut anfühlt. Weitestgehend...
Sprachen prägen unser Denken, unsere Wahrnehmung und sogar unsere Persönlichkeit. Das behaupten nicht nur Sprachforscher, sondern auch zahlreiche Studien in...
Es ist Anfang Dezember 2024, und Weihnachten rückt näher – mal wieder! Die Lichter in den Städten funkeln, die ersten...