Wie Mikroben Plastik herstellen – ganz ohne Erdöl und CO2
Kunststoffe stecken in fast allem: Verpackungen, Kleidung, Möbeln, Elektronik oder medizinischen Geräten. Doch ihre Herstellung ist klimaschädlich – denn der...
Kunststoffe stecken in fast allem: Verpackungen, Kleidung, Möbeln, Elektronik oder medizinischen Geräten. Doch ihre Herstellung ist klimaschädlich – denn der...
Altöl in Böden, Straßenrändern und alten Industrieflächen ist kein seltenes Phänomen. Die Rückstände lassen sich nur schwer entfernen und können...
Unter unseren Füßen liegt ein Rohstoff, der leise wächst und riesiges Potenzial hat: Pilzmyzel. Dieses feine Geflecht aus Pilzfäden verbindet...
Die Treibhausgasemissionen sind so hoch wie nie. Laut dem Klimabericht Indicators of Global Climate Change des Potsdamer Instituts für Klimaforschung...
Nachhaltige Kunststoffe könnten eine echte Alternative zu herkömmlichem Plastik werden – doch viele scheitern bisher an mangelnder Haltbarkeit und schlechter...
Weißer Wasserstoff, eine vielversprechende kohlenstoffarme Energiequelle, rückt immer stärker in den Fokus der Forschung. Geologen schätzen, dass weltweit immense Mengen...
Der dänische Spielzeugkonzern Lego macht Fortschritte auf dem Weg zu einer nachhaltigen Produktion. Laut Lego-Chef Niels B. Christiansen basieren inzwischen...