Vor 9.000 Jahren schmolz die Antarktis – jetzt beginnt der gleiche Prozess erneut
Was heute in der Antarktis passiert, erinnert an ein Ereignis vor rund 9.000 Jahren: Damals kam es in Ostantarktika zu...
Was heute in der Antarktis passiert, erinnert an ein Ereignis vor rund 9.000 Jahren: Damals kam es in Ostantarktika zu...
Klimaschutz wird meist in Zahlen gemessen: Wie viele Tonnen CO₂ können eingespart werden, um wie viele Grad darf sich die...
Das Meer ist ein mächtiger Puffer gegen die Erderwärmung. Doch in seinen Tiefen entstehen Gase, die das Klima aufheizen. Eines...
Wenn die Erde sich weiter erwärmt, droht nicht nur Hitze. Forscher der Universität Bremen und der University of California zeigen...
Der Bausektor verursacht mittlerweile ein Drittel der globalen CO2-Emissionen, vor 30 Jahren waren es erst 20 Prozent. Wenn sich dieser...
Extreme Hitze, Dürren und verschmutzte Luft kosten jedes Jahr Millionen Menschen das Leben. Der neue Bericht Lancet Countdown 2024 macht...
Was, wenn eine der wirksamsten Waffen gegen den Klimawandel kein Hightech-Filter, sondern ein Loch im Boden wäre – gefüllt mit...
Die Klimadebatte konzentriert sich meist auf Kohlendioxid und Methan. Doch ein anderes Gas bleibt oft unbeachtet – dabei heizt es...
Der Südliche Ozean rund um die Antarktis ist die größte CO2-Senke der Weltmeere – und damit ein entscheidender Puffer gegen...
Tropische Regenwälder galten lange als natürliche Klimaschützer. Sie speichern enorme Mengen Kohlendioxid und bremsen so die Erwärmung der Erde. Doch...