Deutsche Forscher entwickeln KI, die das Gehirn imitiert – und 80 Prozent weniger Energie braucht
Das menschliche Gehirn ist ein Meister der Effizienz. Mit gerade einmal 20 Watt – so viel wie eine kleine Glühbirne...
Das menschliche Gehirn ist ein Meister der Effizienz. Mit gerade einmal 20 Watt – so viel wie eine kleine Glühbirne...
Wut gehört zu den Gefühlen, die im Berufsleben meist keinen Platz haben sollen. Wer laut wird oder kritisiert, gilt schnell...
Glasfronten gehören zum modernen Stadtbild. Sie bringen Licht ins Haus, öffnen Räume und prägen ganze Straßenzüge. Nun könnten sie auch...
Im Wettlauf gegen die Klimakrise suchen Wissenschaftler weltweit nach Wegen, Sonnenlicht nicht nur in Strom, sondern auch in speicherbare Energieträger...
Plastik steckt in Verpackungen, Textilien, Elektronik, Autos oder Medizinprodukten. Selbst mit Stofftaschen, Glasflaschen oder Mehrwegboxen lässt sich der allgegenwärtige Kunststoff...
Übergewicht ist längst eine weltweite Gesundheitskrise. In nur drei Jahrzehnten hat sich die Zahl der Betroffenen mehr als verdoppelt –...
China geht bei der Digitalisierung neue Wege – und verlegt Teile seiner Infrastruktur buchstäblich unter die Meeresoberfläche. Denn um KI...
Wer Strom spart, tut nicht nur etwas Gutes für das Klima, sondern schützt auch die eigene Gesundheit. Besonders in Osteuropa...
Viele Menschen kennen das Gefühl, morgens trotz langer Nachtruhe erschöpft aufzuwachen. Der Kopf ist träge, die Konzentration fehlt, der Tag...
Ein Drittel der Dächer mit Solarmodulen ausstatten – laut Forschern der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) wäre das genug, um...