Globale Klimaprognose: Welt könnte bis 2029 erstmals 2-Grad-Marke reißen
Bis 2029 könnte die Erde erstmals ein Jahr lang mehr als 2 Grad wärmer sein als vor Beginn der Industrialisierung....
Bis 2029 könnte die Erde erstmals ein Jahr lang mehr als 2 Grad wärmer sein als vor Beginn der Industrialisierung....
Das Wasser in unseren Böden schwindet dramatisch – verschärft durch den Klimawandel. Seen und Flüsse führen weniger Wasser, Böden trocknen...
Der globale Wasserkreislauf gerät aus dem Gleichgewicht. NASA-Wissenschaftler haben fast 20 Jahre Satellitendaten ausgewertet und zeigen, wie stark menschliche Aktivitäten...
Das Jahr 2024 hat weltweit Milliarden Menschen durch extreme Wetterereignisse betroffen gemacht. Von anhaltenden Dürren in Südafrika und Mittelamerika zu...
In deutschen Haushalten fließt das Wasser zuverlässig aus dem Hahn. Doch der Wasseratlas der Heinrich-Böll-Stiftung und des Bunds für Umwelt...
Forscher der University of Cambridge analysieren die wirtschaftlichen Folgen des Klimawandels und gehen dabei einer lange verbreiteten Annahme nach: Kühlere,...
Der Klimawandel trifft die menschliche Gesundheit härter als je zuvor – das stellt der neue Bericht des „Lancet Countdown“ alarmierend...
Forscher der University of East Anglia (UEA) haben die Gene identifiziert, die Pflanzen dabei helfen, selbst unter Stressbedingungen zu wachsen....
Die Feuerwelle, die Brasilien und andere Länder Südamerikas erfasst hat, ist nun sogar aus dem Weltraum sichtbar. Dies berichtet die...
Bereits 52 Prozent der landwirtschaftlich genutzten Böden weltweit sind degradiert und enthalten weniger als zwei Prozent organische Substanz. Dies verschärft...