Auf 20 Meter genau: Deutsches KI-Frühwarnsystem soll Extremwetter besser vorhersagen
Dürre, Starkregen oder Hitze trifft viele Regionen überraschend – und richtet immer häufiger schwere Schäden an. Um besser auf solches...
Dürre, Starkregen oder Hitze trifft viele Regionen überraschend – und richtet immer häufiger schwere Schäden an. Um besser auf solches...
Der Frühling 2025 brachte eine Wettersituation, die viele überrascht hat. Während es in Spanien Rekordniederschlag gab und die Natur dort...
In vielen Regionen arbeiten Bauern noch immer so wie vor Jahrzehnten – mit bloßem Auge, ohne digitale Hilfe, oft auf...
In Regionen mit viel Sonne, aber wenig Regen fehlt Pflanzen vor allem eines: Schutz vor Verdunstung. Eine neue Studie aus...
Bis 2029 könnte die Erde erstmals ein Jahr lang mehr als 2 Grad wärmer sein als vor Beginn der Industrialisierung....
Das Wasser in unseren Böden schwindet dramatisch – verschärft durch den Klimawandel. Seen und Flüsse führen weniger Wasser, Böden trocknen...
Der globale Wasserkreislauf gerät aus dem Gleichgewicht. NASA-Wissenschaftler haben fast 20 Jahre Satellitendaten ausgewertet und zeigen, wie stark menschliche Aktivitäten...
Das Jahr 2024 hat weltweit Milliarden Menschen durch extreme Wetterereignisse betroffen gemacht. Von anhaltenden Dürren in Südafrika und Mittelamerika zu...
In deutschen Haushalten fließt das Wasser zuverlässig aus dem Hahn. Doch der Wasseratlas der Heinrich-Böll-Stiftung und des Bunds für Umwelt...
Forscher der University of Cambridge analysieren die wirtschaftlichen Folgen des Klimawandels und gehen dabei einer lange verbreiteten Annahme nach: Kühlere,...