Geringer Lohn, keine Sicherheit: Jede zweite Frau bleibt finanziell abhängig – ein Leben lang
Trotz Arbeit reicht das Geld nicht: Mehr als die Hälfte der berufstätigen Frauen in Deutschland kann sich nicht allein finanzieren...
Trotz Arbeit reicht das Geld nicht: Mehr als die Hälfte der berufstätigen Frauen in Deutschland kann sich nicht allein finanzieren...
Die Mieten in Deutschland steigen weiter – doch besonders für Mieter, die eine neue Wohnung suchen, wird es teuer. Wer...
Die Forschung in den USA steht vor massiven finanziellen Einschnitten. Die Regierung hat beschlossen, wissenschaftliche Einrichtungen weniger Geld für sogenannte...
Am 6. Februar wurde der Wahl-O-Mat für die Bundestagswahl freigeschaltet. Das Online-Tool, das seit 2002 existiert, soll Bürgern helfen, informierte...
Laut einer neuen Studie der University of Cambridge könnten sich die Strompreise in Europa bis 2030 stabilisieren, wenn die aktuellen...
Einsamkeit ist längst kein Randphänomen mehr – und sie betrifft nicht alle gleichermaßen. Besonders Menschen mit geringem Einkommen leiden darunter,...
Das Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) hat untersucht, welche Auswirkungen die Parteiprogramme der großen Parteien auf private Haushalte haben könnten....
Sie sind klein, giftig und vermehren sich rasant: Strudelwürmer, eine fleischfressende Plattwurm-Art, breiten sich zunehmend in Deutschland aus. Ursprünglich stammen...
Flugreisen können teuer sein – umso wichtiger ist es, den besten Preis zu erwischen. Doch wenn man sich an Tipps...
Kein Geld fürs Café, kein Budget für Freizeitaktivitäten – 17,7 Millionen Menschen in Deutschland sind von sozialer Ausgrenzung betroffen. Sie...