Gefangen im Netz – Was mangelnde Selbstkontrolle mit Internetsucht zu tun hat
Stundenlanges Scrollen, endlose Klicks, der Griff zum Handy – obwohl der Kopf eigentlich sagt: „Jetzt reicht’s.“ Was viele noch als...
Stundenlanges Scrollen, endlose Klicks, der Griff zum Handy – obwohl der Kopf eigentlich sagt: „Jetzt reicht’s.“ Was viele noch als...
Schon vor rund 20.000 Jahren begannen Menschen in Südwesteuropa, Werkzeuge aus Walknochen herzustellen – und damit deutlich früher als gedacht....
Fertigpizza, Cornflakes, Softdrinks – in vielen Küchen gehören solche Lebensmittel zum Alltag. Doch wer regelmäßig zu stark verarbeiteten Produkten greift,...
Alkohol ist Teil vieler Alltagsrituale – sei es das Bier zum Feierabend oder das Glas Wein beim Essen. Doch der...
Reiche Familien beeinflussen seit über 150 Jahren, wie Energie produziert und genutzt wird: Ein neues Forschungsprojekt der Freien Universität Berlin...
Die Zahl der Menschen mit Demenz steigt weltweit – aber nirgendwo so rasant wie in China. Seit 1990 hat sich...
Eichhörnchen gelten als anpassungsfähig und wendig, doch der Klimawandel bringt selbst diese geschickten Tiere zunehmend aus dem Gleichgewicht. In Städten...
Wer mit dem E-Auto unterwegs ist, kennt das Problem: An jeder Ladesäule gelten andere Preise, oft auch andere Anbieter. Ein...
Die Pressefreiheit steht weltweit unter Druck – und Deutschland ist keine Ausnahme. Reporter ohne Grenzen (RSF) hat die neue Rangliste...
Deutschland hat am 3. Mai alle natürlichen Ressourcen aufgebraucht, die dem Land rechnerisch für das gesamte Jahr 2025 zustehen würden:...