Hochfunktionale Depression: Der unsichtbare Kampf vieler Betroffener
Hochfunktionale Depression ist eine Form der Depression, die laut Psychiaterin Michelle Hildebrandt oft unerkannt bleibt. Im Gegensatz zur klassischen Depression,...
Hochfunktionale Depression ist eine Form der Depression, die laut Psychiaterin Michelle Hildebrandt oft unerkannt bleibt. Im Gegensatz zur klassischen Depression,...
Misophonie, die extreme Abneigung gegen bestimmte Geräusche, wie Kauen oder Schmatzen, betrifft etwa fünf Prozent der Bevölkerung. Für Betroffene sind...
Die psychische Gesundheit von Jugendlichen verschlechtert sich zunehmend – jetzt schlägt ein Expertenteam Alarm. In einem Bericht, der im Fachmagazin...
Psychedelische Substanzen wie Psilocybin, LSD und MDMA, die lange Zeit als illegale Drogen galten, finden zunehmend Einsatz in der Medizin,...
Cannabis beeinflusst das Gehirn auf vielfältige Weise. Mit der Legalisierung dieser Droge gewinnt die Forschung über ihre Auswirkungen an Bedeutung....
Umweltzonen in Deutschland verbessern nicht nur die Luftqualität, sondern senken auch das Risiko für psychische Erkrankungen wie Depressionen. Forscher des...