Mensch statt Gegner: Wie positive Erzählungen politische Feindbilder abbauen
Politische Feindbilder gelten als eine der größten Herausforderungen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. In den USA etwa hat sich die Kluft...
Politische Feindbilder gelten als eine der größten Herausforderungen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. In den USA etwa hat sich die Kluft...
Während die Gehälter deutscher Vorstandschefs stark zulegen, fällt der Zuwachs bei Beschäftigtenlöhnen kaum ins Gewicht. Eine aktuelle Analyse von Oxfam...
Was passiert mit unserer Demokratie, wenn politische Debatten zunehmend auf TikTok, Facebook oder Telegram stattfinden? Wenn Proteste auf X organisiert...
In den USA könnte ein radikales Experiment bevorstehen: Städte, in denen Unternehmen das Sagen haben, statt demokratisch gewählter Regierungen –...
Die Rhetorik populistischer Parteien hat sich verändert. Statt einer Rückkehr zur Vergangenheit propagieren sie nun Zukunftsvisionen – allerdings mit fragwürdigen...
Google führt derzeit ein umstrittenes Experiment in Europa durch. In neun Ländern, darunter Frankreich, Italien und Belgien, entfernt das Unternehmen...
Kein Geld fürs Café, kein Budget für Freizeitaktivitäten – 17,7 Millionen Menschen in Deutschland sind von sozialer Ausgrenzung betroffen. Sie...
Von wegen, die Gen Z ist faul und desinteressiert: Eine neue Befragung im Auftrag der Bertelsmann Stiftung zeigt, dass die...
Die Armut in Deutschland greift weiter um sich, und immer mehr Menschen bangen um ihren Lebensstandard. Laut einer aktuellen WSI-Studie...
Die am Dienstag veröffentlichte Shell-Jugendstudie liefert überraschende Ergebnisse zu den Einstellungen von Jugendlichen: Die meisten blicken positiv auf die Möglichkeiten,...