Gefährlicher Trend: TikTok macht Verschwörungsvideos zum Mainstream
Was auf TikTok mit einem harmlosen Video über Ernährung oder Geld beginnt, kann schnell in eine ganz andere Richtung kippen:...
Was auf TikTok mit einem harmlosen Video über Ernährung oder Geld beginnt, kann schnell in eine ganz andere Richtung kippen:...
Viele junge Menschen kommen heutzutage mit Politik nicht mehr über Zeitung, Schule oder Fernsehen in Berührung – sondern über Social...
Steigende Lebenshaltungskosten, wachsende Unsicherheit und politische Enttäuschung treiben viele Wähler in eine neue Richtung. Bei der Bundestagswahl 2025 hat sich...
Vor Wahlen klingt vieles einfach: klare Botschaften, große Versprechen, konkrete Ziele. Doch sobald eine neue Regierung im Amt ist, geraten...
Wie leben wir im Jahr 2100? Wird die Erde ein lebenswerter Ort für alle sein – oder ein Planet, auf...
Politische Feindbilder gelten als eine der größten Herausforderungen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. In den USA etwa hat sich die Kluft...
Während die Gehälter deutscher Vorstandschefs stark zulegen, fällt der Zuwachs bei Beschäftigtenlöhnen kaum ins Gewicht. Eine aktuelle Analyse von Oxfam...
Was passiert mit unserer Demokratie, wenn politische Debatten zunehmend auf TikTok, Facebook oder Telegram stattfinden? Wenn Proteste auf X organisiert...
In den USA könnte ein radikales Experiment bevorstehen: Städte, in denen Unternehmen das Sagen haben, statt demokratisch gewählter Regierungen –...
Die Rhetorik populistischer Parteien hat sich verändert. Statt einer Rückkehr zur Vergangenheit propagieren sie nun Zukunftsvisionen – allerdings mit fragwürdigen...