Dark Patterns: Wie uns Websites mit Psychotricks und versteckten Klickfallen manipulieren
Dark Patterns: Hinter diesem Begriff verbergen sich manipulative Tricks im digitalen Design. Sie sollen Menschen dazu bringen, mehr als nötig...
Dark Patterns: Hinter diesem Begriff verbergen sich manipulative Tricks im digitalen Design. Sie sollen Menschen dazu bringen, mehr als nötig...
Puls messen steht in Pflegeheimen, Kliniken, aber auch in vielen Privathaushalten an der Tagesordnung. Doch meist sind dafür Geräte nötig,...
Täglich hinterlassen wir digitale Spuren – beim Surfen, Scrollen, Einkaufen oder Streamen. Profit daraus ziehen bislang vor allem große Konzerne....
Ein Tropfen Blut am Tatort könnte künftig reichen, um das Gesicht eines Täters sichtbar zu machen. Nicht abstrakt, sondern als...
Forschern ist erstmals Quantenkommunikation über eine bestehende Glasfaser-Leitung gelungen, und zwar in Deutschland – auf einer Strecke von 254 Kilometern...
Die Internet-Suche wird von wenigen großen US-Konzernen dominiert. Google verarbeitet täglich Milliarden von Suchanfragen, Microsofts Bing spielt ebenfalls eine wichtige...
Die Ionosphäre – eine unsichtbare Schicht aus geladenen Teilchen in der oberen Erdatmosphäre – beeinflusst jeden Tag, ohne dass wir...
Meta geht gegen die umstrittenen „Jet-Tracker“ vor und hat Konten, die Privatjets von Prominenten verfolgen, gesperrt. Davon betroffen sind Accounts,...
DNA-Tests zur Ahnenforschung erfreuen sich wachsender Beliebtheit, doch sie bergen erhebliche Datenschutzrisiken. Anbieter werben damit, die eigenen Wurzeln aufzudecken, doch...
Die Überwachung von Mitarbeitern im Homeoffice wird immer intensiver und technologisch ausgefeilter. In Australien warnen Experten wie der IT-Rechtsberater Peter...