Dark Patterns: Wie uns Websites mit Psychotricks und versteckten Klickfallen manipulieren
Dark Patterns: Hinter diesem Begriff verbergen sich manipulative Tricks im digitalen Design. Sie sollen Menschen dazu bringen, mehr als nötig...
Dark Patterns: Hinter diesem Begriff verbergen sich manipulative Tricks im digitalen Design. Sie sollen Menschen dazu bringen, mehr als nötig...
Künstliche Intelligenz wirkt oft wie eine Blackbox. Man sieht das Ergebnis, aber nicht, wie es zustande kommt. Genau das beginnt...
Täglich hinterlassen wir digitale Spuren – beim Surfen, Scrollen, Einkaufen oder Streamen. Profit daraus ziehen bislang vor allem große Konzerne....
Die Voyager 1 schwebt mehr als 24 Milliarden Kilometer entfernt durch den interstellaren Raum – und jetzt ist sie wieder...
Fast jeder kennt jemanden, der schon einmal Opfer von Kreditkartenbetrug wurde. In 93 Prozent der Fälle stehlen Kriminelle dabei nicht die...
In deutschen Gärten summt es wieder – doch nicht mehr so wie früher. Seit 1990 ist die Insektenbiomasse in Deutschland...
Künstliche Intelligenz wird immer besser darin, selbstständig Muster in Daten zu erkennen – und das ohne menschliche Vorgaben. Ein neues...
In der Industrie zählt jede Sekunde, vor allem bei der Produktion von Alltagsprodukten wie Toilettenpapier. Maschinen müssen reibungslos funktionieren, doch...
Die Ionosphäre – eine unsichtbare Schicht aus geladenen Teilchen in der oberen Erdatmosphäre – beeinflusst jeden Tag, ohne dass wir...
Vernetzte Fahrzeuge sind längst mehr als nur Transportmittel. Sie sammeln immense Mengen an Daten, sind ständig online und bieten potenzielle...