Gleiche Mahlzeit, mehr Kalorien: Wie Mikroben im Darm still und heimlich Diäten sabotieren
Warum nehmen manche Menschen selbst bei identischer Ernährung mehr Kalorien auf als andere? Eine aktuelle Studie der Arizona State University...
Warum nehmen manche Menschen selbst bei identischer Ernährung mehr Kalorien auf als andere? Eine aktuelle Studie der Arizona State University...
Herzprobleme, Diabetes, Entzündungen – viele Menschen spüren die Folgen ungesunder Ernährung am eigenen Körper. Eine neue Langzeitstudie mit über 200.000...
Eine zu kalorienreiche Ernährung verändert nicht nur den Körper – sondern auch den Kopf. Das zeigen neue Daten, die auf...
Mehr als 280.000 Menschen in Deutschland leben mit der Diagnose Multiple Sklerose (MS). Jedes Jahr kommen rund 15.000 neue Fälle...
Ein Mann aus Belgien kracht gleich zweimal gegen denselben Laternenmast – mit vier Promille im Blut. Doch er hatte keinen...
Kaum etwas wirkt so schnell wie Antibiotika – ein paar Tabletten, und die Infektion ist vorbei. Doch während sich die...
Lange galt die Annahme, dass Darmbakterien hauptsächlich unverdauliche Ballaststoffe als Energiequelle nutzen, doch Forscher der Kobe University haben nun herausgefunden,...
Unsere Ernährung hat direkten Einfluss darauf, wie gut unser Körper sich gegen eine Infektion verteidigen kann. Eine aktuelle Studie der...
Ein gutes Gedächtnis braucht nicht nur Training – sondern auch die richtige Ernährung. Die Mittelmeer-Diät mit reichlich Olivenöl, frischem Fisch...
Die sogenannte Darm-Hirn-Achse zeigt, wie eng Darm und Psyche miteinander verbunden sind. Über dieses komplexe Kommunikationssystem stehen der Verdauungstrakt und...