Wenn Darmbakterien kriminell machen – Wie das Mikrobiom unser Verhalten heimlich steuert
Ein Mann aus Belgien kracht gleich zweimal gegen denselben Laternenmast – mit vier Promille im Blut. Doch er hatte keinen...
Ein Mann aus Belgien kracht gleich zweimal gegen denselben Laternenmast – mit vier Promille im Blut. Doch er hatte keinen...
Kaum etwas wirkt so schnell wie Antibiotika – ein paar Tabletten, und die Infektion ist vorbei. Doch während sich die...
Milch, Erdnüsse, Ei – bei Menschen mit Lebensmittelallergie reagiert das Immunsystem über, obwohl der Darm harmlose Stoffe eigentlich erkennen sollte....
Was hat der Darm mit dem Gehirn zu tun? Und wie kann das Bauchgefühl bei Kindern mit Autismus plötzlich wissenschaftlich...
Zittern, steife Muskeln, verlangsamte Bewegungen – die typischen Symptome von Parkinson treffen laut Schätzungen rund 400.000 Menschen allein in Deutschland....
Ein ständig aufgeblähter Bauch. Müdigkeit, die nicht vergeht. Diffuse Schmerzen, Hautausschläge – und keine Erklärung. Wer unter Zöliakie leidet, kennt...
Für viele Menschen beginnt es harmlos: ein Eingriff, eine Behandlung, vielleicht ein längerer Klinikaufenthalt. Doch wer geschwächt ist, lebt im...
Die Darmflora hat mehr Einfluss auf den Körper, als viele denken. Die winzigen Mikroorganismen im Verdauungstrakt beeinflussen nicht nur die...
Lange galt die Annahme, dass Darmbakterien hauptsächlich unverdauliche Ballaststoffe als Energiequelle nutzen, doch Forscher der Kobe University haben nun herausgefunden,...
Forscher der Columbia University haben eine Gruppe spezieller Gehirnzellen entdeckt, die darüber entscheiden, wann wir mit dem Essen aufhören und...