Zöliakie: Cambridge-KI erkennt die Krankheit in Sekunden – und hat noch einen großen Vorteil
Ein ständig aufgeblähter Bauch. Müdigkeit, die nicht vergeht. Diffuse Schmerzen, Hautausschläge – und keine Erklärung. Wer unter Zöliakie leidet, kennt...
Ein ständig aufgeblähter Bauch. Müdigkeit, die nicht vergeht. Diffuse Schmerzen, Hautausschläge – und keine Erklärung. Wer unter Zöliakie leidet, kennt...
Für viele Menschen beginnt es harmlos: ein Eingriff, eine Behandlung, vielleicht ein längerer Klinikaufenthalt. Doch wer geschwächt ist, lebt im...
Die Darmflora hat mehr Einfluss auf den Körper, als viele denken. Die winzigen Mikroorganismen im Verdauungstrakt beeinflussen nicht nur die...
Lange galt die Annahme, dass Darmbakterien hauptsächlich unverdauliche Ballaststoffe als Energiequelle nutzen, doch Forscher der Kobe University haben nun herausgefunden,...
Forscher der Columbia University haben eine Gruppe spezieller Gehirnzellen entdeckt, die darüber entscheiden, wann wir mit dem Essen aufhören und...
Kombucha ist in den letzten Jahren zum Trendgetränk geworden. In Supermärkten stehen immer mehr Marken in den Regalen, oft mit...
Der Konsum von Milch könnte mit der Entstehung von Multipler Sklerose (MS) zusammenhängen. Dies legen aktuelle Studien nahe, die vergangenen...
Das Immunsystem könnte unser Stoffwechsel-Geheimnis sein. Eine Studie der Champalimaud Foundation hat eine überraschende Entdeckung gemacht: Immunzellen spielen eine zentrale...
Eine aktuelle Studie der Autonomen Universität Barcelona (UAB) hat aufgedeckt, dass kommerzielle Teebeutel aus Kunststoff beim Aufgießen Millionen von Mikroplastik-...
Die Übertragung von Mikroben passiert oft beiläufig: Ein gemeinsames Essen, eine Umarmung oder ein Handschlag reichen aus, damit Freunde Mikroorganismen...