Arme Menschen leider länger an Long COVID – Symptome auch nach über einem Jahr noch zu spüren
Wer aus sozial schwierigen Verhältnissen stammt, hat laut einer Studie des King’s College London ein höheres Risiko, Symptome von Long...
Wer aus sozial schwierigen Verhältnissen stammt, hat laut einer Studie des King’s College London ein höheres Risiko, Symptome von Long...
Fünf Jahre nach dem Ausbruch von COVID-19 könnte eine Antwort auf die wohl größte Frage der Pandemie näher rücken: Wie...
Fledermäuse tragen unzählige Viren in sich, darunter auch Coronaviren. Doch während diese Erreger bei Menschen lebensbedrohliche Erkrankungen auslösen können, bleiben...
Eine neue Studie der University of Bristol zeigt, dass die Kindersterblichkeit in England während der Pandemie zunächst deutlich sank, in...
In Indien wurde das Humane Metapneumovirus (HMPV) bei fünf Babys diagnostiziert – eine Atemwegserkrankung, die bei Säuglingen und immungeschwächten Menschen...
Eichhörnchen passen ihre tageszeitlichen Aktivitäten sehr flexibel an Menschen, Haustiere und andere Wildtiere in der Stadt an. Forscher des Leibniz-Instituts...
Seit dem Jahr 2022 haben in Deutschland knapp 43.000 Menschen aufgrund von Long-COVID- bzw. Post-COVID-Folgen eine Rehabilitation abgeschlossen. Dies geht...
Forscher des Helmholtz Zentrums München und der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) haben einen möglichen Mechanismus identifiziert, der die neurologischen Symptome von...
Bill Gates, der bekannte Milliardär und Philanthrop, sorgt sich um die Zukunft der Menschheit. Dabei geht es ihm nicht nur...
Eine Studie aus Japan hat gezeigt, dass Videospiele die mentale Gesundheit verbessern können und widerspricht so dem Bild des einsamen,...