Wer der Regierung misstraut, lässt sich seltener impfen
Die Entscheidung für oder gegen eine Impfung scheint auf den ersten Blick eine rein medizinische Abwägung zu sein. Doch eine...
Die Entscheidung für oder gegen eine Impfung scheint auf den ersten Blick eine rein medizinische Abwägung zu sein. Doch eine...
Nach einem langen Arbeitstag noch Mails beantworten, gedanklich an Projekten weiterarbeiten oder für den Chef erreichbar sein – für viele...
Die Corona-Pandemie hat weltweit viele Menschenleben gekostet – und dabei erhebliche Ungleichheiten offengelegt. In einer internationalen Analyse haben Forscher nun...
Stress, Unsicherheit, Zukunftsangst – in Krisenzeiten spüren viele Paare, wie sehr äußere Umstände die Beziehung belasten. Doch eine neue Studie...
Seit dem Jahr 2000 ist die Müttersterblichkeit weltweit um 40 Prozent gesunken, doch dieser Fortschritt gerät ins Wanken. Laut einem...
In Indien wurde das Humane Metapneumovirus (HMPV) bei fünf Babys diagnostiziert – eine Atemwegserkrankung, die bei Säuglingen und immungeschwächten Menschen...
Eichhörnchen passen ihre tageszeitlichen Aktivitäten sehr flexibel an Menschen, Haustiere und andere Wildtiere in der Stadt an. Forscher des Leibniz-Instituts...
Die Corona-Pandemie hat Amerikas Städte grundlegend verändert. Neue Untersuchung des Stanford-Ökonomen Nicholas Bloom zeigen, dass die zwölf größten Städte des...
Die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen bleibt auch Jahre nach der Corona-Pandemie angespannt. Die COPSY-Studie (COrona und PSYche) des...
Eine Studie aus Japan hat gezeigt, dass Videospiele die mentale Gesundheit verbessern können und widerspricht so dem Bild des einsamen,...