CO2 sparen: Warum ein Euro-4-Auto besser sein kann als ein Euro-6-Modell
Klimafreundlich fahren, ohne ein Vermögen für ein neues Auto auszugeben? Eine neue Studie zeigt, dass nicht nur das Fahrzeug entscheidend...
Klimafreundlich fahren, ohne ein Vermögen für ein neues Auto auszugeben? Eine neue Studie zeigt, dass nicht nur das Fahrzeug entscheidend...
TikTok gehört zu den beliebtesten Social-Media-Plattformen der Welt, doch der Preis dafür ist hoch – vor allem für das Klima....
Damit die Energiewende gelingt, spielen Mietwohnungen eine zentrale Rolle. Mit Solaranlagen, Wärmepumpen und Elektroautos könnten private Haushalte erheblich dazu beitragen,...
Die NASA nutzt Technologien aus der Filmindustrie, um unsichtbare Klimadaten sichtbar zu machen. Mit Methoden wie 3D-Animationen und hochauflösenden Visualisierungen...
In deutschen Haushalten läuft die Waschmaschine zuverlässig wie ein Uhrwerk. Doch viele Menschen verzichten darauf, ihre Wäsche kälter zu waschen,...
Lebensmittelverschwendung ist ein weltweites Problem – und Deutschland bildet dabei keine Ausnahme. Hierzulande landen jährlich etwa 11 Millionen Tonnen Lebensmittel...
Die Wirtschaft wuchs lange auf Kosten des Klimas: Steigende CO2-Emissionen gingen meist Hand in Hand mit wirtschaftlicher Expansion. Doch um...
Ingenieure des Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben einen neuen Ansatz entwickelt, mit dem sich CO2 in nutzbare Produkte wie...
Immer mehr Superreiche genießen den Luxus der Privatflugzeuge – mit dramatischen Folgen für die Umwelt. Eine aktuelle Analyse zeigt, dass...
Forscher der University of Cambridge analysieren die wirtschaftlichen Folgen des Klimawandels und gehen dabei einer lange verbreiteten Annahme nach: Kühlere,...