Mensch gegen Maschine: ChatGPT enttäuscht bei Wissensfragen – Pharmazie-Studierende schlagen die KI
Künstliche Intelligenz kann Texte schreiben, Bilder erzeugen und Wissen in Sekundenschnelle abrufen. Doch wenn es darauf ankommt, das Gelernte in...
Künstliche Intelligenz kann Texte schreiben, Bilder erzeugen und Wissen in Sekundenschnelle abrufen. Doch wenn es darauf ankommt, das Gelernte in...
Ob in Lehrerzimmern, Ratgeberbüchern oder im Netz – falsche Vorstellungen über das Gehirn halten sich hartnäckig. Fachleute sprechen von Neuromythen,...
Während KI-Programme wie ChatGPT oder Gemini längst Hausaufgaben lösen, Aufsätze schreiben und Matheprobleme durchrechnen, stellen sich viele Lehrer und Studierende...
Was eigentlich privat bleiben soll, kann plötzlich für alle sichtbar im Netz stehen. Gespräche zwischen Nutzern und ChatGPT landen seit...
Künstliche Intelligenz wirkt oft wie eine Blackbox. Man sieht das Ergebnis, aber nicht, wie es zustande kommt. Genau das beginnt...
Wer Chatbots nutzt, bekommt oft schnelle Antworten. Doch wie verlässlich sind sie wirklich? Vor allem bei schwierigen Fragen geben Sprach-Chatbots...
ChatGPT hat sich in Rekordzeit durchgesetzt. Bereits zwei Monate nach dem Start Ende 2022 nutzten über 100 Millionen Menschen das...
KI-Chatbots wie ChatGPT gelten weithin als hochentwickelte Vorhersagemaschinen. Trainiert anhand riesiger Inhaltsmengen – von Nachrichtenartikeln und Büchern bis hin zu...
Deutschlands Lehrkräfte stehen unter Druck. Der Schulalltag fordert sie stark – doch jetzt kommt noch etwas Neues dazu: Künstliche Intelligenz....
Schnelle Vorschläge, perfekte Sätze, klare Strukturen – viele greifen inzwischen ganz selbstverständlich zu ChatGPT, wenn es ums Schreiben geht. Das...