Plastik in Radieschen entdeckt – Gemüse saugt Nanopartikel aus dem Boden auf
Dass Nanoplastik in der Nahrungskette vorkommt, gilt längst als wissenschaftlich gesichert. Wie weit es dabei vordringt, zeigt nun eine neue...
Dass Nanoplastik in der Nahrungskette vorkommt, gilt längst als wissenschaftlich gesichert. Wie weit es dabei vordringt, zeigt nun eine neue...
Eine neue NASA-Studie zeigt: Die Nordhalbkugel des Planeten verdunkelt sich in einem erhöhten Tempo, und das schon seit Beginn der...
Ein tiefschwarzer, zähflüssiger Schlamm könnte Felder fruchtbarer machen, Ernten steigern und dabei auch noch Millionen Tonnen CO2 binden. Entwickelt wurde...
Ohne sie gäbe es keinen fruchtbaren Boden, keine gesunden Tiere – und keine haltbaren Lebensmittel: Mikrobiome im Lebensmittelsystem sind die...
Auch Pflanzen gehen unterschiedlich mit Wasser um: Gräser verschwenden es oft, Bäume dagegen sparen – das zeigt jetzt eine weltweite...
Der Koalabär ist eine zunehmend bedrohte Art, die Bestände schrumpfen stetig. Doktorandin Gabriella Sparkes der University of Queensland hat das...
Gemüse, das schneller wächst und größer aussieht, wirkt auf den ersten Blick wie ein Fortschritt – ist aber in Wahrheit...
Wissenschaftler haben in Kenia Feigenbäume untersucht, die CO2 offenbar nicht nur in ihrem Holz speichern, sondern zusätzlich als festen Kalkstein...
In Regionen mit viel Sonne, aber wenig Regen fehlt Pflanzen vor allem eines: Schutz vor Verdunstung. Eine neue Studie aus...
US-Städte sinken – und das nicht punktuell, sondern flächendeckend. Eine neue Studie zeigt: In allen 28 untersuchten Metropolen wie New...