Abholzung der Regenwälder in Panama beschleunigt die Ausbreitung der gefährlichen Chagas-Krankheit
Wer Wälder zerstört, riskiert nicht nur den Verlust von Tieren und Pflanzen – er öffnet auch Krankheitserregern neue Wege. In...
Wer Wälder zerstört, riskiert nicht nur den Verlust von Tieren und Pflanzen – er öffnet auch Krankheitserregern neue Wege. In...
Unterschiedliche Nachbarn stärken die Gemeinschaft – das gilt nicht nur für Menschen, sondern auch für Bäume. Stehen in einem Wald...
Mithilfe künstlicher Intelligenz haben Forscher ein überraschend komplexes Klangbild aus deutschen Wäldern freigelegt. Über 6,4 Millionen Vogelrufe aus niedersächsischen Forsten...
Mehr Grün, bessere Luft, kurze Wege zur Stadt: Dörfer gelten oft als Rückzugsort mit hoher Lebensqualität. Doch eine neue Studie...
Der Große Puppenräuber ist zurück: Nach über 100 Jahren feiert er seine Rückkehr in Südbayern. Die glänzende, goldene Hülle und...
Die aktuelle Klimaerwärmung hat für das Leben auf der Erde schwere Folgen. Damit folgt sie einem Trend, den Forscher bei...
Durch den Einsatz von KI in der Pflanzenforschung gelingt es erstmals, die genetische Sprache von Pflanzen gezielt zu entschlüsseln –...
Jahrelang ging es um Elfenbein, Schuppentiere oder das Horn von Nashörnern – jetzt wird mit einer völlig anderen Art Schmuggel...
In deutschen Gärten summt es wieder – doch nicht mehr so wie früher. Seit 1990 ist die Insektenbiomasse in Deutschland...
Rund 40 Prozent des weltweit industriell geernteten Holzes werden zu Papier verarbeitet. Und während in vielen Teilen der Erde Menschen...