Junge Menschen wollen mitreden – und werden ignoriert: Welche Fehler die Politik macht
Von wegen, die Gen Z ist faul und desinteressiert: Eine neue Befragung im Auftrag der Bertelsmann Stiftung zeigt, dass die...
Von wegen, die Gen Z ist faul und desinteressiert: Eine neue Befragung im Auftrag der Bertelsmann Stiftung zeigt, dass die...
Der Wunsch junger Menschen nach mehr Finanzbildung in der Schule wird immer lauter, wie das Bildungsmagazin News4Teachers berichtet. Laut der...
Ein internationales Forschungsteam hat die weit verbreitete Annahme widerlegt, dass Kleinkinder ein angeborenes Verständnis von Moral besitzen. Unter der Leitung...
Englisch gilt als Weltsprache und dominiert in vielen Bereichen, sei es in der Wirtschaft, Diplomatie oder im akademischen Austausch. Doch...
Kühlschränke oder Waschmaschinen stehen symbolisch für den Lebensstandard und den Fortschritt eines Landes, so die Ökonomen Rutger Schilpzand und Jeroen...
Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) hat im „Monitor Wohlbefinden 2024“ die Zufriedenheit in Deutschland untersucht. Die Ergebnisse zeigen ein komplexes...
Die am Dienstag veröffentlichte Shell-Jugendstudie liefert überraschende Ergebnisse zu den Einstellungen von Jugendlichen: Die meisten blicken positiv auf die Möglichkeiten,...
Ein kleines Land in Südostasien hat laut Ranking das effizienteste Bildungssystem der Welt: An der Spitze der PISA-Studie steht nämlich...
Im Kibera-Slum, dem größten Slum von Nairobi, hebt sich ein neues Gebäude aus der Masse der Wellblechhütten und einfachen Steinbauten...
In den letzten Jahren wird ein Handyverbot an Schulen kontrovers diskutiert. Mit der zunehmenden Nutzung von Smartphones, insbesondere unter Kindern...